Lokallust Haltern am See - page 46

Samstag, 19.05.2018
Malteser Hilfsdienst Ausbildungszent-
rum, 9:00 Uhr,
Erste Hilfe bei Notfällen
im Säuglings- und Kindesalter – mit dem
Malteser Hilfsdienst Haltern am See,
Auskunft und Anmeldung unter
02364 – 15530
19.05.2018 – 21.05.2018
Lavesum:
Schützenfest
Montag, 21.05.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tagesfahrradwanderung mit dem Sau-
erländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593
Sythener Mühle, 11:00 Uhr,
Deutscher
Mühlentag mit demHeimatverein
Sythen, Auskunft unter 02364 - 68175
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Museumsmaulwurf Kalle – Öffentliche
Führung für Kinder ab 5 Jahren. Der Mu-
seumsmaulwurf Kalle stellt den Kindern
Funde aus der Römerzeit vor. Zu zahlen
ist lediglich der Museumseintritt. Infos
unter 02364 - 93760
Dienstag, 22.05.2018
LWL Römermuseum, 14:30 Uhr,
Auf der
Mauer, auf der Lauer… Familienführung
imMuseum und auf der Römerbaustelle
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Zu zahlen ist lediglich der Museumsein-
tritt. Infos unter 02364 - 93760
Mittwoch, 23.05.2018
LWL Römermuseum, 14:30 Uhr,
Auf der
Mauer, auf der Lauer… Familienführung
imMuseum und auf der Römerbaustelle
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Zu zahlen ist lediglich der Museumsein-
tritt. Infos unter 02364 - 93760
Donnerstag, 24.05.2018
Lea-Drüppel-Theater, 20:00 Uhr,
„Haltern am See lacht“ Comedy Show
mit Comedians aus ganz Deutschland.
LWL Römermuseum, 14:30 Uhr,
Auf der
Mauer, auf der Lauer… Familienführung
imMuseum und auf der Römerbaustelle
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Zu zahlen ist lediglich der Museumsein-
tritt. Infos unter 02364 - 93760
Freitag, 25.05.2018
LWL Römermuseum, 14:30 Uhr,
Auf der
Mauer, auf der Lauer… Familienführung
imMuseum und auf der Römerbaustelle
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Zu zahlen ist lediglich der Museumsein-
tritt. Infos unter 02364 - 93760
Samstag, 26.05.2018
Freibad Sythen, 11:00 Uhr,
„Ein Dorf
rettet sein Freibad - Das Familienfest
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs für Einsteiger
mit Rainer Kolve, Kursgebühr: 90,00
Euro inklusive aller Materialien, Infos
und Anmeldung unter 02364 – 12751
Halterner Stausee, 14:00 Uhr,
Insel
Rund, Regatta für reviergeeignete Boo-
te – eine Veranstaltung des Segelclubs
Prinzensteg e.V. Auskunft unter 0176
- 22721517
LWL Römermuseum, 14:30 Uhr,
Auf der
Mauer, auf der Lauer… Familienführung
imMuseum und auf der Römerbaustelle
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Zu zahlen ist lediglich der Museumsein-
tritt. Infos unter 02364 - 93760
Sonntag, 27.05.2018
DRK-Heim, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK Stadtver-
band Haltern am See e.V. Auskunft unter
02364 – 77
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Im Schatten der Legion: Frauen und Kin-
der. Führung für Familien mit Kindern ab
8 Jahren. Eigentlich hatten sie in einem
Römerlager nichts zu suchen und doch
haben sie ihre Spuren im römischen
Haltern hinterlassen: Frauen und Kin-
der. Das Programm zeigt die römischen
Legionäre von ihrer privaten Seite. Ein
Schwerpunkt liegt auf dem Spielzeug
der Kinder. Darum bestimmt auch ein
Würfel, welche Aspekte des Kinderall-
tags genauer unter die Lupe genommen
werden. Mit dem Basteln einer bulla,
dem Schutzamulett freigeborener römi-
scher Kinder, endet das Programm. Zu
zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Infos unter 02364 – 93760
Halterner Stausee, 14:00 Uhr,
Insel Rund, Regatta für reviergeeignete
Boote – eine Veranstaltung des Segel-
clubs Prinzensteg e.V. Auskunft unter
0176 - 22721517
Dienstag, 29.05.2018
Holzkohlenmeiler Flaesheim,
ab 16:00 Uhr
Holzkohlenverkauf
vomMeiler
Mittwoch, 30.05.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
1.Etappe X 8 Westf. Heimatverbund mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593
Bahnhof Haltern am See, 9 Uhr,
Fahrt nach Werne mit den Radfreunden
Haltern, Auskunft unter 02360 – 240
Donnerstag, 31.05.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tagesfahrradwanderung mit dem Sau-
erländischen Gebirgsverein, Auskunft
unter 02364 – 2593
Altes Rathaus, ganztätig,
Ende der
Ausstellung „Der Erde verbunden, den
Sternen ganz nah“ Aquarelle von Birgit
Wessel, Auskunft unter 02364 – 933208
Freitag, 01.06.2018
Ladenlokal Bilkenroth, 19:00 Uhr,
Probierabend mit wechselnden The-
men, keine Anmeldung erforderlich,
Auskunft unter 02364 - 4593
Samstag, 02.06.2018
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
„Stadt-
geflüster“ – Öffentliche Stadtführung,
Auskunft und Anmeldung unter 02364 –
933365 oder 933366
Sonntag, 03.06.2018
Bahnhof Haltern am See, ganztätig,
Busfahrt nach Königswinter mit dem
Sauerländischen Gebirgsverein, Aus-
kunft unter 02364 – 2593
Restaurant Müllerin, 11:00 – 13:00 Uhr,
Treffen der Vestischen Sammlerfreunde,
Eintritt und parken kostenlos, Tauschti-
sche vorhanden.
Haltern am See, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr,
Einkaufssonntag in der Innenstadt mit
eingeschränktem Sortiment
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Römer-
zeit begreifbar – Tastführung für blinde
und sehbehinderte Menschen, ihre
Familien und Freunde. Blinde und Seh-
behinderte können das Alltagsleben in
den Römerlagern an der Lippe tastend
erforschen. Bei diesem Programmwird
ausschließlich mit Objekten gearbeitet,
die ertastet und teilweise benutzt wer-
den können – zumeist materialgerechte
Nachbildungen, aber auch einzelne
Originale. Die Teilnehmer erproben
Marschgepäck der Legionäre, römische
Ausrüstung und Bewaffnung, mahlen
mit einer Handmühle Mehl und treffen
sich in einem Lederzelt, das bereits im
praktischen Einsatz erprobt wurde. Für
Erwachsene, Kinder ab 10 Jahren und
Schulklassen. Das Programmwird auf
das Alter der jeweiligen Teilnehmer ab-
gestimmt. Dauer ca. 2 Stunden – max. 5
blinde Teilnehmer mit Begleitperson. Zu
zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Infos unter 02364 – 93760
Haltern am See, 15:00 Uhr,
Wildkräuter
– Solo – Giersch: Schmackhafter Heiler,
pflanzeninteressierten Teilnehmern
wird ein wildes Kraut vorgestellt mit
den Naturparkführern Hohe Mark e.V.,
Treffpunkt wird bei der Anmeldung
bekanntgegeben. Infos und Anmeldung
unter 02364 - 969110
Montag, 04.06.2018
Künstlerhof Lavesum, 9:15 Uhr und
18:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak, Dauer: 3
Stunden, Kursgebühr: 35,00 Euro inkl.
aller Materialien (außer Keilrahmen), In-
fos und Anmeldung unter 0178 - 9810610
Mittwoch, 06.06.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Kulturwanderung nach Enschede,
Auskunft unter 02364 – 2593
Tagespflege Sixtusstr. 29, 19:00 Uhr,
Informationsveranstaltung zur Vorsor-
gevollmachten und Betreuungsverfü-
gungen – eine Veranstaltung des Cari-
tasverbandes Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 109038
Donnerstag, 07.06.2018
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag – eine Veranstaltung der Land-
mannschaft Ost- und Westpreußen,
Auskunft unter 02364 - 7131
Freitag, 08.06.2018
Stadtmühle Haltern am See, ab 16:00
Uhr,
Einweihungsfeier, weitere Infos
unter Tel: 02364-5416, Stadtmühle, Zu
den Mühlen 60.
Festwiese Marlerstraße, 16:00 Uhr,
Schützenfest in Bossendorf mit dem
Bürger- und Schützenverein Alt-Hamm-
Bossendorf, Auskunft unter 0173 –
2023140
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Gin Tasting: Verschiedene fruchtbetonte
Sommer-Gins mit Botanicals und „Zu-
behör“ inklusive Snacks, Auskunft und
Anmeldung unter 02364 – 4593
Dorfplatz, 20:00 Uhr,
Schützenfest-
Nachfeier mit Königsball im Festzelt
– eine Veranstaltung des Heimat- und
Schützenvereins Hullern e.V. Auskunft
unter 02364 – 14867
Samstag, 09.06.2018
Stadtmühle Haltern am See, ab 12:00
Uhr,
Einweihungsfeier, weitere Infos
unter Tel: 02364-5416, Stadtmühle, Zu
den Mühlen 60.
Franziskushaus, 11:00 Uhr,
Faszientrai-
ning – Schnupperkurs mit Sabine Scholl
– eine Veranstaltung der VHS Dülmen-
Haltern am See-Havixbeck, Auskunft
unter 02364 – 933442
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Club-
meisterschaft SCPs – eine Veranstaltung
mit dem Segelclub-Prinzensteg e.V. Aus-
kunft unter 0176 - 22721517
Festwiese Marlerstraße, 16:00 Uhr,
Schützenfest in Bossendorf mit dem
Bürger- und Schützenverein Alt-Hamm-
Bossendorf, Auskunft unter 0173 –
2023140
Restaurant Alter Garten, 19:30 Uhr,
Whisky-Tasting: Whiskyfeuerwerk –
wählen Sie 12 Whiskys aus 40 verschie-
denen Sorten mit Live-Musik und Grill-
buffet, Auskunft unter 02364 - 4593
Hullern Sportplatz, 11:00-19:00 Uhr,
Jubiläum: „50-Jahre-SV Hullern
Hof Hagemann, Uphuser Strasse 80, ab
15:00 Uhr
„Menschenkicker-Turnier“, 6.
Kompanie Sythen, zugunsten Ambulan-
ter Kinder- und Jugendhospitz
46
Freizeitlust | 19. Mai 2018
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 16. Juni 2018
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48
Powered by FlippingBook