Lokallust Haltern am See - page 44

44
Region aktuell | 19. Mai 2018
7. Offene-Halterner-Boule-Stadtmeisterschaft 2018
Schloss Sythen lädt ein
zumWhiskytasting
Bärenstarke Schülerzeitung besucht Bürgermeister
Unter der Schirmherrschaft der
Stadtsparkasse Haltern am See
findet am Samstag, den 16. Juni
2018 auf der Sportanlage in Hal-
tern-Flaesheim die 7. Offene–Hal-
terner-Boule-Stadtmeisterschaft
statt. 16 Teams werden nach dem
Anwurf um 10.00 Uhr durch den
Sparkassenvorstand der Stadt-
sparkasse Haltern am See, Hel-
mut Kanter, in einem spannenden
Wettkampf um die Stadtmeister-
schaft boulen.
Die Teams Berkels/Deitermann,
Eichstedt/Krause, Krämer/Nothe-
le sowie dreimal Zimmermann/
Zimmermann haben sich in den
letzten Jahren in die Bestenliste
als Halterner-Boule-Stadtmeister
eingetragen.
Geheimfavoriten für die Stadt-
meisterschaft 2018 sind sicher
schon unter den bisherigen sechs
gemeldeten Teams. Die aktive
Teilnehmerzahl ist auf 16 Teams
begrenzt. Wer keine eigenen
Boule-Kugeln besitzt, kann sich
die Boule-Kugeln beim Veranstal-
ter ausleihen.
Jeder kann teilnehmen, gespielt
wird in Teams mit je zwei Perso-
nen (Doublette).
Wie wird gespielt? Aus dem Ab-
wurfkreis mit einem Durchmesser
von ca. 50 cm heraus wirft Team
1 die Zielkugel, das Schweinchen,
danach die erste Kugel. Team 2
ist dann an der Reihe, bis eine
eigene Kugel näher am Schwein-
chen liegt. Jetzt nimmt Team 1
das Spiel wieder auf, bis alle Ku-
geln geworfen sind, dann Team
2. Gewonnen wird eine Aufnahme
mit so vielen Punkten, wie Kugeln
eines Teams näher zur Zielkugel
liegen. Der Gewinner beginnt die
nächste Aufnahme. Spielende ist
dann, wenn ein Team 13 Punkte
erreicht hat.
Es werden wieder schöne Pokale
für die teilnehmenden Teams aus-
gespielt. Ein Startgeld wird nicht
erhoben, der Ausrichter erwartet
eine kleine Spende von 5 Euro pro
Person für einen guten Zweck. Um
frühzeitige verbindliche Anmel-
dungen wird gebeten.
Anmeldungen
Erwin Kirschenbaum
Telefon 02364 102158
Otto Schröder
Telefon 02364 108373
Infos im Internet unter:
Zum zweiten Mal widmet sich
der „Schlösser- und Burgen-
tag im Münsterland der ganzen
Vielfalt dieser Bauwerke. Auch
der Förderverein von "Schloss
Sythen e.V." öffnet zum Burgen-
und Schlössertag seine Tore und
veranstalten am 17. Juni 2018 ab
14.00 Uhr ein Whisky-Tasting mit
Dudelsackorchester, passenden
Getränken, Short Bread, Irish
Stew, Waffeln und eine
Schlossralley
für
Kin-
der. Schon am15. Juni
baut Gerhard Zipp aus
Mönchengladbach seine
Skulpturen auf.
Weitere Infos unter :
Besuch von einigen Mitgliedern
der „Bärenstarken Schülerzei-
tung“ des Grundschulverbundes
Sythen/Lavesum hatte jetzt Bür-
germeister Bodo Klimpel. Die
Mädchen und Jungen wollen sich
mit ihren Begleiterinnen und Be-
gleitern beim Verwaltungschef
schlau machen, wie bei ihm die
typische Arbeit und ein typischer
Arbeitstag aussehen. Ebenso war
es den Besuchern ein Anliegen,
zu erfahren, wie die Demokratie
in einer Stadt funktioniert, wie
man Bürgermeister wird.
All das und noch viel mehr erläu-
terte Bodo Klimpel den Gästen,
die sich zunächst den Ratssaal
anschauten und anschließend
auch noch in seinem Büro Platz
nahmen. Der Verwaltungschef
sprach beispielsweise darüber,
wie er zum Bürgermeister ge-
wählt und wiedergewählt worden
ist und erklärte, dass er in dieser
Funktion Chef der Stadtverwal-
tung, Vorsitzender des Stadtrates
sowie Repräsentant der Stadt ist.
Ebenso beantwortete Bodo Klim-
pel private Fragen. Er sagte, dass
er am liebsten Urlaub in Schwe-
den oder auf dem Schiff macht,
dass er die Umgebung des Huller-
ner Sees und auch den Blick von
seinemHaus zum Sythener Kirch-
turm sehr gerne mag.
M
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48
Powered by FlippingBook