14
Kinderhospizdienst |
23. September 2017
oder sie kümmern sich auch
mal um die Geschwisterkinder.
Als die neuen Räume im März
feierlich eingeweiht wurden
äußerten viele der Festredner
den Wunsch, es möge hier nicht
nur eine „Organisationszentra-
le“ wachsen, sondern vor allem
ein Ort der Begegnung. „Nach
gut einem halben Jahr kann ich
sagen, dieser Wunsch hat sich
erfüllt“, resümiert Yvonne Stein-
buß. „Wir sind hier Anlaufstelle
für alle Beteiligten“. Regelmä-
ßig werden zudem gemeinsame
Treffen mit Bastelaktionen oder
Kennenlerntage
veranstaltet.
Zudem kümmern sich die eh-
renamtlichen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter auch häufig um
die Geschwister der erkrank-
ten Kinder und Jugendlichen.
„Geschwisteraktionen sind ein
wichtiger Punkt in unserer Ar-
beit. In den Familien stehen die
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
Südliches Münsterland
Lavesumer Str. 3d
45721 Haltern am See
Yvonne Steinbuß
Telefon: 02364 5063062
SPENDEN:
Sparkasse Haltern am See
IBAN: DE15 4265 1315 0000 0907 20
SWIFT-BIC: WELADED1HAT
erkrankten Kinder oft zwangs-
läufig im Fokus, da ist es wichtig,
sich auch um die Geschwister zu
kümmern“, weiß Yvonne Stein-
buß aus langjähriger Erfahrung.
Natürlich sind auch weiterhin
ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter gerne gesehen.
Wer Interesse an der Arbeit beim
Ambulanten Kinder- und Ju-
gendhospizdienst hat, muß im
Vorfeld allerdings einen Befähi-
gungskurs belegen. Der umfasst
circa 100 Unterrichtsstunden,
danach sollten gut drei Stunden
in der Woche für die Arbeit bei
den Familien eingeplant wer-
den. Auch wer sich nicht zutraut,
Familien zu begleiten, kann an-
dere organisatorische Aufgaben
übernehmen.
Text: Hans-Jürgen Abenath
Fotos: Ambulanter Kinder- und
Jugendhospizdienst
Die ehrenamtliche Mitarbeiter: (v.l.)
Dagmar Kowald, Sabine Knelange,
Brigitte Peter, Stephanie Schniederjan,
Britta Lojack, Sigrun Korte, Hilla Ber-
heide, Silke Kulawik, Nicole Ostendorp,
Koordinatorin Yvonne Steinbuß
Ein großes Sommerfest veranstaltete der Ambulante Kinder- und Jugend-
hospizdienst sehr zur Freude aller Besucher.