13
Kinderhospizdienst |
23. September 2017
An der Brinkwiese 21 . 45721 Haltern am See . Telefon: 02364 608990 .
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.00 - 18.30 Uhr . So: 11.00 - 16.00 Uhr
Denken Sie jetzt an
Ihre Herbstbepflanzung
Aber nicht nur die Unterstüt-
zung auf der „großen Bühne“
freut Yvonne Steinbuß und ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
ter. „Seitdem wir im März in die
Räume an der Lavesumer Stra-
ße 3d eingezogen sind, haben
wir eine Menge Zuspruch aus
allen Teilen der Bevölkerung
erfahren. Ich bin immer wieder
überrascht, wie häufig wir auch
Spenden von Privatleuten er-
halten. Nicht selten wird einfach
auf Geburtstags- oder Famili-
enfeiern gesammelt oder eine
Spendendose aufgestellt“.
Egal woher das Geld kommt,
schlecht investiert ist es sicher
nicht. Derzeit werden sieben
Familien, deren Kinder an einer
lebensverkürzenden Krankheit
leiden, von den Mitarbeiterin-
nen und Mitarbeitern in Haltern
begleitet. „Das Begleiten der
Betroffenen und ihrer Familien
geht in den meisten Fällen über
viele Jahre. „Von der Diagno-
se einer lebensverkürzenden
Krankheit bis über den Tod der
Kinder und Jugendlichen hin-
aus“, berichtet Yvonne Steinbuß.
Regelmäßig werden die Familien
besucht und bestmöglich unter-
stützt. Die Begleiter orientieren
sich dabei immer an den Fähig-
keiten, Bedürfnissen und Inte-
ressen der erkrankten Kinder
und Jugendlichen, sowie denen
der Geschwister und Eltern. Alles
erfolgt ohnehin in enger Abspra-
che mit den Eltern, die, so sehen
es die Richtlinien des Vereins
vor, auch als Fachleute für die
Belange ihrer Kinder angesehen
und respektiert werden. Die Be-
gleiter bieten den Familien jede
Art von Hilfestellung – bei Pro-
blemen mit der Krankenkasse
Auch wenn er
jetzt in Turin
spielt, Benedikt
Höwedes ist
weiterhin der
Schirmherr des
Ambulanten Kin-
der- und Jugend-
hospizdienstes in
Haltern.