60
Freizeitlust | 22. April 2017
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
FORMEL EINS
90ER LIVE
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
COMEDY WOMAN
MAYDAY
JP KRAEMER
EHRLICH BROTHERS
KAYA YANAR
KISS - LIVE
DJ BOBO
LUKE MOCKRIDGE
LAUREATEN DER
„SHANSON PRÄMIE“
FALCO - DAS MUSICAL
WET TEMPTATION
THE KELLY FAMILY
LJUBE
SERGEY LAZAREV
UDO LINDENBERG
DEEP PURPLE
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
BILLY TALENT
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
TORSTEN STRÄTER
HELENE FISCHER
DORTMUNDER SCHALL-
PLATTEN-BÖRSE
ELENA VAENGA &
MIKHAIL BUBLIK
SYNDICATE
SCHLAGERBOOOM
MARIUS MÜLLER-
WESTERNHAGEN
22.04.2017
22. - 23.04.2017
23.04.2017
30.04.2017
05.05.2017
06.05.2017
12.05.2017
12.05.2017
13.05.2017
14.05.2017
14.05.2017
16.05.2017
19.05.2017
19. - 21.05.2017
23.05.2017
28.05.2017
30.05.2017
07.06.2017
24. - 25.06.2017
07.08.2017
19. - 20.08.2017
15.09.2017
26.09. - 01.10.2017
03.10.2017
03.10.2017
07.10.2017
21.10.2017
27.10.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 20. Mai 2017
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr, jeden letzten Montag,
Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 9:40 Uhr, jeden Dienstag und Mitt-
woch,
Aquat-Fit – Abwechslungsreiche
Wassergymnastik mit verschiedenen
Geräten und fetziger Musik, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:40 Uhr,
jeden Montag, Lady-Fit – Nur
für Frauen ab 18 Jahren: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. macht Spaß
und fühlt sich gut an, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 9:40 Uhr, jeden Donnerstag,
Fit im
Alter – Mix aus Wassergymnastik, Aqua-
Fitness und Aqua-Jogging (Walking) im
Schwimmerbecken (30°C). Kosten: 6,00
Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an der
Kasse (max. 20 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr, jeden Freitag,
Aqua-
Jogging – Laufen imWasser schont die
Gelenke, regt die Muskeln an und führt
zu erhöhten Energieumsatz. Kosten:
7,00 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (max. 18 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 18:00 Uhr
– 18:30 Uhr, jeden 2. und 4. Donners-
tag,
Aqua-Step – mit Steppern, die ex-
tra für das Wasser konstruiert wurden,
wird es flott und anspruchsvoll. Kosten:
6,00 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (max. 15 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr, jeden Freitag,
Baby-
Plansch (ab dem 4. Lebensmonat) Kos-
ten: 6,50 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung
an der Kasse (ab 5 Teilnehmer bis max.
15 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr, jeden Freitag,
Bambini-
Plansch (ab dem 1. Lebensjahr). Kosten:
6,50 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (ab 5 Teilnehmer bis max. 15
Teilnehmer)
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr, Samstags,
Bas-
ketballzwerge – für Kinder zwischen 2
und 4 Jahren - Infos unterbasketball-
dem ATV Hal-
tern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat,
Bürger-
meistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr
– 11:30 Uhr, jeden Samstag und
Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet
– Kosten: 13,50 Euro pro Person, Kinder
bis zum 10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Alt-Holtwick, 19:45 Uhr, jeden Diens-
tag,
FTS-Turnier – gemischtes Einzel.
Gespielt wird auf 5 Board´s im doppel
Ko-System. Für jede geworfene „180“
gibt es ein kleines (0,2l) Freigetränk.
Kosten: 1,50 Euro davon 1,00 Euro FTS-
Gebühr und 0,50 Euro für den Kauf
neuer Boards.
Sonntag, 23.04.2017
BahnhofHalternamSee,
Busfahrt
Keukenhof–mitdemSauerländischen
Gebirgsverein,Abfahrtbitteerfragen,Aus-
kunftunter02364–2593
DRK-Heim,9:00Uhr–17:00Uhr,
Erst-
Hilfe-KursmitdemDRK-StadtverbandHal-
ternamSee,Auskunftunter02364–7774
Kolpingtreff,14:30Uhr,
Emmausgang,
PflegeeinerchristlichenTraditioninder
OsterzeitmitKolpingsfamilieHaltern,Aus-
kunftunter02364–3387
VereinshütteLavesum,15:00Uhr,
Alle
Vögelsindschonda…-Waldpädogisches
Familienprogramm–mitdemNatur-und
VogelschutzvereinHalternu.Umgebung
Anmeldungerforderlich,Auskunftunter
02364-169066
Montag, 24.04.2017
Haltern am See, 19:00 Uhr,
Jahresk-
reisfeste – Im Einklang mit der Natur und
den Jahresrythmen. Ostara – Frühlings-
tagundnachtgleiche. Gemeinschaftlich
feiern wir diese besondere Zeit im
Jahreskreis in der Natur. Anmeldung
erforderlich – mit den Naturparkführern
Hohe Mark e.V., genauer Ort wird bei der
Anmeldung bekanntgegeben. Auskunft
und Anmeldung unter 02364 - 969110
Mittwoch, 22.03.2017
Blumen Haunert, ganztägig,
große
Pflanzaktion – kostenlose Bepflanzung
von Schalen und Kästen inklusive Erde.
Infos unter 02364 - 608990
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr –
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen
für Anfänger mit Bettina Nowak. Wenn
Sie gerne malen oder damit anfangen
wollen, bietet dieser Kurs dazu die Mög-
lichkeit. Sie haben die Gelegenheit, die
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
mit Acrylfarben auszuprobieren. Wer
lieber mit wasserlöslichen Ölfarben ma-
len möchte, kann auch dies tun. Jeder
kann seine eigene Vorlage mitbringen.
Die Motivwahl ist frei. Für Unschlüs-
sige steht eine Auswahl an Vorlagen
zur Inspiration bereit. In entspannter
Atmosphäre und mit Beratung bzw. Un-
terstützung malen Sie ihr eigenes Kunst-
werk. Kursgebühr je 36,00 Euro inkl.
aller Materialen (außer Keilrahmen). Info
und Anmeldung unter 0178 – 9810610
oder
Dienstag, 25.04.2017
Blumen Haunert, ganztägig,
große
Pflanzaktion – kostenlose Bepflanzung
von Schalen und Kästen inklusive Erde.
Infos unter 02364 - 608990
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei für
Kinder „Abstrakte Landschaft“, Kosten:
20,00 Euro inkl. Farben, Material, Keilrah-
men und Mineralwasser. Pinsel, Malkittel
u.a. sind imAtelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 168769 oder-
Mittwoch, 26.04.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung neanderland Steig
– mit dem Sauerländischen Gebirgsver-
ein, Auskunft unter 02364 – 2593
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Gescher – mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter
02360 – 1274
Konzerthaus Dortmund, 20:00 Uhr,
Klassik-Tour-Fahrt: „Max Raabe & Palast
Orchester“ – Cabaret + Chansons, Aus-
kunft unter 02364 - 933208
Donnerstag, 27.04.2017
Paul-Gerhard-Haus, 10:30 Uhr,
Baby-
massage/Elternstart mit der Ev. Famili-
enbildungsstätte Marl/Haltern, Auskunft
unter 02365 - 924840
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei für
Kinder „Abstrakte Landschaft“ – mit
Gaby Schmidt. Kosten: 20,00 Euro
inkl. Farben, Material, Keilrahmen und
Mineralwasser. Pinsel, Malkittel u.a.
sind im Atelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 168769 oder
Freitag, 28.04.2017
Stadtbücherei Haltern am See,
Wan-
derausstellung: Der Waldkauz – Vogel
des Jahres 2017 – mit der NABU Haltern
am See, Auskunft unter 02364 – 935330
BahnhofHalternamSee,9:00Uhr,
Fahrt
nach Gescher – mit den Radfreunden
Haltern, Auskunft unter 02360 – 1274
Erlöserkirche, 14:00 Uhr,
Fahrradwan-
derung mit dem Sauerländischen Ge-
birgsverein, Auskunft unter 02364 – 2593
Joseph-Hennewig-Hauptschule Hal-
tern am See, 15:00 Uhr – 20:00 Uhr,
Blutspenden mit dem DRK – Stadtver-
band Haltern am See, Auskunft unter
02364 - 7774
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Grappe-Probe Marzadro: 1. Grappapro-
be der Distillerie Marzadro aus Italien.
Eine Rundreise durch die komplette
Marzadro Geschmacksvielfalt. Dazu
italienisches Fingerfood. Kosten: 40,00
Euro pro Person. Infos und Anmeldung
unter 02364 - 4593
02364 - 4724
Samstag, 29.04.2017
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden – mit dem
kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 - 9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs – mit Rainer
Kolbe. Unter fachmännischer Anleitung
fertigt jeder Teilnehmer schöne Werk-
stücke an, wie z.B. Teller oder Schalen.
Die notwendige Ausrüstung steht für
jeden Teilnehmer zur Verfügung. Kurs-
gebühr inkl. Material: 80,00 Euro. Max. 3
Teilnehmer. Info und Anmeldung unter:
02364 – 12751