Lokallust Haltern am See - page 62

Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chenZustimmungdesVerlages.Namentlichgekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstr. 26,
59427 Unna-Lünern, Tel.: 02303 539865,
E-Mail:
,
Verantwortlich für den Inhalt:
Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Reinhold Kübber,
Hans-Jürgen Abenath, Dr. Felicitas Bonk,
Mail:
Tel.: 02303 539865
Titelbild:
Lauren Brinkert
Anzeigen:
Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 4 aus 2017
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 02303 539865.
Satz und Layout:
Sarah Greger
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
16.500 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
und Auslage in Olfen
Im April wird der Holzkohlenmeiler in der
Haard bei Fleasheim aufgeschichtet. Mit dem
Trinkspruch „Gut Brand“ wird jedes Jahr am
Mittag (13:00 Uhr) des 1. Mai traditionsgemäß
der Holzkohlenmeiler dann endlich entzündet.
Damit lebt das alte Handwerk der Köhlerei neu
auf. Rund zwei Wochen dauert es, bis das zu ei-
nem Meiler aufgeschichtete Holz verkohlt ist.
Das Endergebnis ist Holzkohle mit einem sehr
hohen Kohlenstoffgehalt und hervorragenden
Brenneigenschaften. Bis es so weit ist, muss der
Köhler vor Ort Tag und Nacht Wache halten und
die Luftzufuhr regeln. Während der Brenndauer
des Holzkohlenmeilers sorgen gesellige Veran-
staltungen verschiedenster Art für kurzweilige
Unterhaltung z.B. mehrere musikalische Veran-
staltungen, die beliebten Waldjugendspiele mit
Schulklassen und vieles mehr. Auskunft unter
02364 – 92030
Die Stadtagentur bietet in Koope-
ration mit LIPPE-KANU-TOUREN
am 23. April 2017 die erste Kanu-
Erlebnistour in diesem Jahr auf der
Lippe. „Sunny Sunday“ ist das be-
sondere Freizeiterlebnis was Sie auf
dem Wasser erleben - von Datteln-
Ahsen bis Haltern Flaesheim. Kur-
venreich schlängelt sich die Lippe
ca. 10 km durch das Naturschutz-
gebiet. Die Touren beginnen jeweils
um 11:00 Uhr und dauern ca. 4
Stunden. Zum Teilnehmerpreis ge-
hören ein Bustransfer zum Startort,
3er und 4er Canadier, Schwimm-
westen, 1 wasserdichter Packsack
sowie eine Tourenbegleiten und
Bootstransporte. Der Teilnehmer-
preis beträgt für Erwachsene 27,50
Euro, für Kinder bis 18 Jahre 18,50
Euro. Die Touren finden statt, wenn
die Mindestteilnehmerzahl von 13
Personen erreicht ist. Die Touren
starten um 11:00 Uhr. Weitere Ter-
mine: 21.05./18.06./16.07./20.08./
17.09./01.10.2017 Anmeldung nur
über die Stadtagentur/Tourist-In-
formation, Markt 1, 45721 Haltern
am See. Tel: 02364 – 93365 oder
933366,
TIPP DES MONATS:
ANZÜNDEN DES HOLZKOHLENMEILERS
IN DER HAARD – EIN ALTES HANDWERK
LEBT WIEDER AUF.
KANU-ERLEBNISTOUR
AUF DER LIPPE
62
Freizeitlust | 22. April 2017
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei
für Kinder „Sonnenzauber“ – mit
Gaby Schmidt. Kosten: 20,00 Euro
inkl. Farben, Material, Keilrahmen und
Mineralwasser. Pinsel, Malkittel u.a.
sind im Atelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 168769 oder
Altes Rathaus, 19:00 Uhr,
Steuerpoli-
tik und Steuergerechtigkeit mit Heinz
Bontrop – eine Veranstaltung der VHS
Dülmen-Haltern am See-Havixbeck,
Auskunft unter 02364 - 933442
Mittwoch, 10.05.2017
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung neanderland Steig
– mit dem Sauerländischen Gebirgsver-
ein, Auskunft unter 02364 – 2593
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt zum Stevertal – mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360 - 1274
Donnerstag, 11.05.2017
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei
für Kinder „Sonnenzauber“ – mit Gaby
Schmidt. Kosten: 20,00 Euro inkl.
Farben, Material, Keilrahmen und Mi-
neralwasser. Pinsel, Malkittel u.a. sind
im Atelier vorhanden. Infos und Anmel-
dung unter 02364 – 168769 odergaby-
02364 - 4724
Freitag, 12.05.2017
Foyer Musikschule, 17:30 Uhr,
Instru-
mentenvorstellung für die auslaufende
Früherziehung – eine Veranstaltung der
Städt. Musikschule Dülmen/Haltern am
See, Auskunft unter 02364 - 933444
Samstag, 13.05.2017
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr,
Workshop: Acrylmalerei im FREI-raum,
Auskunft unter 02364 – 108288
Halterner See, 13:00 Uhr,
O’pen BIC
Cup, Ranglisten Regatta für O’pen BIC
+ RS Aero – eine Veranstaltung des Se-
gelclubs Prinzensteg e.V. Auskunft unter
0176 - 22721517
Uhlenhof, 19:30 Uhr,
Spargel & Wein
– Weinmenü. Mehrgängiges Menü zum
Thema Spargel. Begleitet von passen-
den Weinen und Aperitif und Digestif.
Kosten: 65,00 Euro pro Person. Infos und
Anmeldung unter 02364 - 4593
Sonntag, 14.05.2017
Parkplatz Heimingshof, 6:30 Uhr,
Vogelstimmenwanderung amHullener
See – mit demNatur- und Vogelschutz-
verein Haltern u. Umgebung e.V. Aus-
kunft unter 02364 – 169066
Am Dachsberg, 8:00 Uhr,
NRW-Moun-
tainbike – Cup – eine Veranstaltung der
ATV-Radabteilung Haltern, Auskunft
unter 02364 - 169892
Halterner See, 13:00 Uhr,
O’pen BIC
Cup, Ranglisten Regatta für O’pen BIC
+ RS Aero – eine Veranstaltung des Se-
gelclubs Prinzensteg e.V. Auskunft unter
0176 - 22721517
Samstag, 20.05.2017
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden – mit dem
kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 – 9570901
Haltern am See, 10:00 Uhr,
Planwa-
genfahrt „Die Blaue Tour mit Schnitzel-
Jagd – Anmeldung für Einzelpersonen
bis spätestens 12.05., Mindestteilneh-
merzahl 12 Personen, Auskunft unter
02364 – 933365 o. 933366
Pfeiffers Sythener Flora, 12:00 Uhr –
14:00 Uhr,
Pfeiffer´s Mittags-Theater
– Stefan Keim präsentiert „Heinz Er-
hardt“, 2 Stunden – 2 Akte – 2 Gänge.
Preis: 29,00 Euro pro Person. Infos und
Anmeldung unter 02364 - 96220
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Offene
Stadtmeisterschaft – Leistungsregatta
BSG (bis 21.05.) Regatta für revierge-
eignete Boote – mit demHalterner
Segelclub Westfalen e.V., Auskunft unter
02365 – 974232
Innenstadt, 15:00 Uhr,
Ausmarsch der
Schützen – mit der Schützengilde Hal-
tern, Auskunft unter 02364 – 15509
1...,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61 63,64
Powered by FlippingBook