Lokallust Haltern am See - page 45

- Sonderveröffentlichung | 23. April 2016-
45
Werke
an und ausgeschaltet werden,
das Radio geht zur gewünschten
Zeit an, Fenster und Türen schlie-
ßen sich wie von Geisterhand und
natürlich reagiert das Heizungs-
system auf alle programmierten
Eingaben.
Für alle Mitfahrer war aber der
Rundgang durch die Produkti-
onshalle am eindrucksvollsten.
Eine unglaubliche Logistik sichert
einen geringen Lagerbestand,
denn produziert wird nach Kun-
denauftrag. Sechs Mitarbeiter
produzieren in 2 Minuten einen
Heizungskessel, die Zulieferung
des benötigten Materials für den
Zusammenbau klappt perfekt.
Davon profitiert auch der Fach-
händler vor Ort. Ulrich Berse
bestätigte die prompte Liefe-
rung bei benötigten Ersatzteilen.
„Wenn ich bis um 18 Uhr etwas
bestelle, ist es morgens schon
bei uns“. Produziert wird in einer
Halle, die so groß ist, wie 70 Fuß-
ballfelder.
Nach diesen Eindrücken be-
staunte die Halterner Gruppe die
angeschlossene Schulungs-Aka-
demie. Hier werden sowohl die
Heizungsbauer vor Ort geschult,
als auch Kunden aus der ganzen
Welt. Das Viessmann-Unterneh-
men kommt auf einen Jahres-
umsatz von 2,3 Milliarden Euro,
beschäftigt 11.600 Mitarbeiter in
75 Ländern mit 120 Niederlassun-
gen. „Unser Hauptabsatzgebiet
ist aber nach wie vor Deutschland
mit 44 Prozent“, erzählte Johan-
nes Finanzmann. Zum Abschluss
der Führung sahen sich die Hal-
terner Gäste noch den Film des
reinen
Familienunternehmens
an. Vor der Heimfahrt gab es im
firmeneigenen Restaurant noch
ein leckeres Mittagessen. Da
wurde natürlich diskutiert, ob
der alte Heizkessel zuhause nicht
doch ausgetauscht werden soll-
te. Fachleute schätzen die Zahl
der Heizkessel, die bedingt durch
erhöhte Immissionen und unnö-
tige Energiekosten ausgetauscht
werden müssten, auf mehrere
Hunderttausende.
Ihr Fachmann für Gebäudetechnik
Alexander Pennekamp
Sanitär- und Heizungsbaumeister
Tel.: 02364 / 60 84 644
NOTDIENST
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,...56
Powered by FlippingBook