Lokallust Dorsten - page 43

Nur noch zwei Wochen, dann sind endlich Sommerferien. Ideal für den Besuch einer Eisdiele, oder? Dr.
Schlotmann Kids stellt uns einen 20 Euro Gutschein für das Eiscafé Dolce Vita zur Verfügung. Wenn Du
den Gutschein gewinnen möchtest, musst Du folgende Frage beantworten:
Was findest Du in der Kinderabteilungdes Dorstener Mensing Store?
a) Auto b) Lokomotive c) Boot
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann nicht in Bar ausgezahlt werden. Persönliche Daten werden nur in Bezug auf dieses Gewinnspiel verwen-
det, nicht an Dritte weitergegeben und nach Ermittlung des Gewinners gelöscht. Dies ist ein Gewinnspiel für Kinder! Wir freuen uns über die rege Teilnahme
und bitten Sie, liebe Leserinnen und Leser, dieses zu akzeptieren.
Den Einkaufsgutschein vom Modehaus Mensing hat
Johanna Dodt gewonnen. Die richtige Antwort lautete
„Boot“. Herzlichen Glückwunsch!
Den Einkaufsgutschein vom Modehaus
Mensing hat Johanna Dodt gewonnen.
Die richtige Antwort lautetet “Boot“. Herz-
lichen Glückwunsch!
Wenn Du die richtige Antwort herausgefunden hast und den 20 Euro Eisgut-
schein von Dr. Schotmann Kids für das Eiscafé Dolce Vita gewinnen möch-
test, dann sende uns die Lösung per E-Mail an kids-gewinnspiel@rswmedia.
de. Bitte gib in der E-Mail noch Deinen Namen sowie eine Telefonnummer,
unter der wir dich erreichen können, an. Der Gewinner wird aus allen rich-
tigen Einsendungen ausgelost.Einsendeschluss ist am 14. Juli 2018
Gewinne einen Gutschein im Wert von
20 Euro für das Eiscafé Dolce Vita
30. Juni 2018
Ader eingeklemmt ist, die
mein Bein ansonsten mit
Blut versorgen würde.
Aber das stimmt gar
nicht! Verantwortlich für
eingeschlafene Körperteile
sind…
Trommelwirbel…
DIE NERVEN! Das Nadel-
stiche-Einschlaf-Gefühl wird
ausgelöst durch einen abge-
klemmten Nerv, also einen
der Teile unseres Körpers, die
uns etwas fühlen lassen. Die-
ser Nerv kann seine Fühl-Nach-
richten dann nicht mehr or-
dentlich ans Gehirn überbrin-
gen.
Nur ein paar Wortfetzen kom-
men noch durch – die nimmt
unser Gehirn als unangenehmes
Kribbeln wahr und sagt uns:
„Guck da mal nach, irgendwas
stimmt nicht!“
Bleibt man noch länger in dieser
ungünstigen Position liegen, sen-
det der Nerv irgendwann gar keine
Informationenmehr.
Ohne Informationen denkt sich
das Gehirn ganz einfach: „Oh, wenn
ich von dem rechten Bein nix mehr
höre, dann ist es wohl auch gar
nicht mehr da. Dann lass ich das
auch mal so anfühlen.“ Und zack
– hab ich gar kein Gefühl mehr in
meinemBein.
Damit alles wieder gut funktio-
niert und nicht dauerhaft geschä-
digt wird, sollte man sich schnell
in eine andere Position bringen.
So weckt man eingeschlafene Kör-
perteile wieder auf.Aber warum ist
das denn nun nur bei Armen und
Beinen so und nicht bei Nase und
Ohren?
Das liegt daran, dass Gliedma-
ßen wie Arme und Beine von einem
großen Nerv versorgt werden und
Nase und Ohren von vielen kleinen
Nerven. Diese kleinen Nerven las-
sen sich schlechter abklemmen als
der große dicke Nerv an Arm oder
Bein. Der ist viel anfälliger, wenn
man sichmal gemütlich hinlegt.
Genau das werd ich jetzt übrigens
auch wieder machen: mich gemüt-
lich hinlegen. Und wenn ich damit
fertig bin, verzapf ich Unsinn.
Sommerferien!
Stadtstrand
und P rate schiff!
Fritz Schaefer hat Tommy, den Bären
mit den bärenstarken Zähnen, über
den Dächern von Dorsten getroffen.
Endlich Sommerferien! Wo macht ihr Urlaub? Verreist ihr
oder lasst ihr es euch zu Hause gutgehen?
Ich habe Tommy, den Bären mit den bärenstarken Zäh-
nen, besucht und auch ihn gefragt, wie und wo er seine
Sommerferien verbringt. Tommy kennt ihr bestimmt aus dem
Dr. Schlotmann-Kids-Club.
„Ich lasse mir am Stadtstrand die Sonne auf den Bauch schei-
nen!“, hat Tommy mir geantwortet. Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen:
Während der WM gibt es in Dorsten einen echten Strand direkt auf dem Platz
der Deutschen Einheit, den Stadtstrand. Dort kann man essen, trinken, ent-
spannen und natürlich die WM-Spiele gucken – in ganz riesig!
Am 8. Juli findet ab 12:00 Uhr ein großer Familien-Tag auf dem Stadtstrand
statt. Die „Familien-Zone“! Mit einem kleinen Pool zum Plantschen, einer Hüpf-
burg, kostenlosem Eis, einer Torwand und – als wäre das nicht schon genug –
natürlich auch mit Tommy, dem Bären!
Nach der Fußball-WM sticht Tommy in See, hat er mir erzählt. Mit dem
großen Piratenschiff, das in der Praxis des Dr. Schlotmann-Kids-Club steht,
will er die Welt erkunden. „Du darfst natürlich gerne mitkommen, Fritz“, sagt
Tommy. „Und alle Lokallust-Leser auch, wenn sie gerade in der Gegend sind
und Lust haben.“
Das Gute daran: Um mit Tommy und seinem Piratenschiff die sieben Weltmeere
zu befahren, braucht ihr Dorsten gar nicht verlassen. Schaut einfach im Dr.
Schlotmann-Kids-Club vorbei! Denn zu Hause ist es immer noch am schönsten!
DR. SCHLOTMANN KIDS
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN
T: 02362/952358
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook