Lokallust Dorsten - page 39

39
30. Juni 2018
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Vom Teddyröntgen über das
Gipsen für Kinder weiter zur
Aufklärung über Narkose und
der Operation an Gelenken
– der Tag der Offenen Tür im
Rahmen der ersten Dorstener
Gelenkwoche der Orthopädie,
Unfallchirurgie
und
Sport-
traumatologie am St. Elisabeth-
krankenhaus Dorsten war ein
voller Erfolg. „Wir lassen unsere
Patienten nicht allein“, sagte
Organisator Dr. Mike Baums.
Viele waren gekommen, um
sich bei Vorträgen und einem
Rundgang umfassend zu infor-
mieren. Interessierte konnten
Live-OPs am Kunstknie mit-
verfolgen und beim Knie- und
Hüftworkshop gleich selbst
Hand anlegen. Hier probierten
sich kleine und große Besucher
selbst als Chirurgen aus. Es
wurde geschraubt, gesägt und
gebohrt.
Fast entstand der Eindruck,
man hörte Handwerkern vom
Fach zu. Nur, dass es Ärzte wa-
ren: „Hast du mal die 24-er
Schraube?“ „Nein, aber eine
22-er!“ „Die geht auch!“. Aller-
dings war der Baumarkt weit
weg und die Zuhörer dieses Ge-
sprächs befanden sich mitten
im OP-Saal. Im OP-Saal stan-
den Nachbildungen von Gelen-
ken. Es wirkte ein wenig skurril,
Schraubenzieher und Bohrma-
schine als Werkzeug auf dem
Tisch zu sehen. So kostet eine
Schraube, so groß wie ein Fin-
gerspitzennagel, aus Titanle-
gierung beim Kauf etwa vierzig
Euro. Bevor Patienten auf dem
OP-Tisch landen, brauchen sie
eine Narkose. Aber was passiert
währenddessen mit dem Men-
schen? Auch darüber wurde
umfassend informiert.
„Wir wollen die Menschen
aufklären und ihnen mit Infor-
mationen Ängste nehmen“,
sagte Dr. Mike Baums, der seit
Informativ
und
interessant:
Erste Dorstener Gelenkwoche
war ein
Erfolg
knapp zwei Jahren beim St. Eli-
sabeth-Krankenhaus arbeitet.
Im Internet seien die Inhalte
zumeist undifferenziert, was
noch mehr Unsicherheiten bei
den Patienten schüre. Wer eine
Prothese braucht, soll sich vor,
während und nach dem Ein-
griff in sicheren Händen füh-
len. Viele Kooperationspart-
ner wirkten an dieser ersten
Dorstener Gelenkwoche mit.
Der Soziale Dienst war vor Ort,
man konnte Übungen mitma-
chen, um auch schon in jungen
Jahren für gesunde Gelenke im
Alter Prävention zu leisten und
sich einer Ernährungsberatung
unterziehen. Die erste Dors-
tener Gelenkwoche zeigte, dass
Dorstener lange gelenkig und
gesund bleiben können, wenn
sie ihr Gesundheitsbewusst-
sein schärfen. Zum Abschluss
der ersten Dorstener Gelenk-
woche nahmen viele Dorstener
Lohausstraße 24
45721 Haltern am See
Tel.: 02364 5091141
Brassertstraße 115-121
45768 Marl
Tel.: 02365 201962
Anzeige
Wir wünschen schöne Ferien!
Dr. Marny Abendroth
Kieferorthopädie
in Dorsten
Für Kinder.
Und Jugendliche.
Und Erwachsene.
ERFAHRUNG, KOMPETENZ UND
LEIDENSCHAFT – FÜR IHRE
GESUNDHEIT UND IHR LACHEN
das Angebot wahr, an einer
Fahrradtour mit dem Chefarzt
teilzunehmen. Andreas Hauke,
Geschäftsführer des St. Elisa-
beth-Krankenhauses Dorsten,
kurz KKRN, freute sich darüber,
dass die Informationswoche so
gut angenommen wurde.
Text + Foto: Marie-Therese Gewert
Im OP-Saal kommen auch
Bohrmaschinen zum Einsatz
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook