44 Lembeck
Hof Kerkmann
Endelner Weg 205
•
46286 Dorsten
Frische Milch, Naturjoghurt,
Kuhkäse (alles gentechnikfrei)
und frische Eier 24 h
am Automaten erhältlich!
Naturmilch auftanken und abfahren
Anzeige
Der
neue Heimatkalender
ist da
„Das Buch ist ein Forum für alle Dorstener“
In diesem Jahr erschien bereits
die 77. Auflage des Heimat-
kalenders. Für Matthias Feller,
dem Leiter der Sparkasse Vest
und
gleichzeitig
Gastgeber
der Präsentation, war 2017 ein
guter Jahrgang in Hinblick auf
Freunde und Freundschaften.
Freundschaft, das Thema des
diesjährigen Kalenders, grif-
fen auch Bürgermeister Tobias
Stockhoff und die mitverant-
wortliche Redakteurin des Hei-
matkalenders Dr. Edelgard Mo-
ers in ihren Gruß- und Dankes-
worten auf. Ohne die jahrelange
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen
in unser Team!
Zur Reithalle 66 • 46286 Dorsten-Lembeck •
;
(0 23 69) 98 94-0
Burenkamp 17-23 • 46286 Dorsten Wulfen •
;
(0 23 69) 9 84 84-0
Winfried Elze
Telefon 0 28 53-912521
Mobil 0174-45 75 695
Mail:
Sie interessieren
sich für
eine
Anzeige?
Ich freue mich
auf Ihren
Anruf!
und großzügige Unterstützung
der Sponsoren könnte der Hei-
matkalender in dieser Form
nicht erscheinen.
Daher dankten und ehren Dr.
Edelgard Moers und „Urge-
stein“ des Heimatkalenders,
Willy Schrudde, die Dorstener
Geschäftsfrau Stefanie Dorn-
hege, die den Heimatkalender
in dritter Generation bereits
seit 50 Jahren als Sponsor un-
terstützt. Für sie war es eine
Selbstverständlichkeit,
mit
der Übernahme des Schuhge-
schäftes Pelkmann die Tradition
des Vaters zu übernehmen und
den Heimatkalender zu unter-
stützen. Im Anschluss stellte
Dr. Josef Ulfkotte unterhaltsam
den Inhalt des Kalenders vor
und machte damit den etwa 60
geladenen Gästen Lust aufs Le-
sen. Mehr als 50 Autoren finden
sich im Buch wieder und sorgen
für ein breit gefächertes Spek-
trum der Literatur. Humorvolle
Geschichten, Gedanken, Ge-
dichte, Geschichtliches oder
die Jahres-Chronik – alles hat
Dr. Edelgard Moers und Willy Schrudde dankten Stefanie Dornhege (Mitte) für
50 Jahre Unterstützung des Kalenders
hier seinen Platz gefunden. „Das
Buch ist ein Forum für alle Dors-
tener“, bringt es Dr. Ulfkotte auf
den Punkt. Leichte Verwirrung
herrschte kurz bei Willi Schrud-
de, als Tobias Stockhoff den Ab-
lauf etwas änderte und ihm die
goldene Ehrennadel der Stadt
Dorsten für sein jahrelanges
Ehrenamt in verschiedenen Be-
reichen verlieh. Die Schülerfir-
ma „Echt lecker“ bot schmack-
haftes selbst gemachtes Fin-
gerfood an und wird sicherlich
nicht das letzte Mal auf größe-
ren Events anzutreffen sein. Für
die Band „Oh WEH“, die die Prä-
sentation bereits seit fünf Jah-
ren untermalt, war es leider aus
gesundheitlichen Gründen der
letzte Auftritt.
Der Kalender ist ab sofort für
10 Euro an allen bekannten Vor-
verkaufsstellen zu erhalten.