Lokallust Dorsten - page 37

37
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms und sein Team
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
Sanitätshaus Schwanz
0UO ,STHY :JO^HUa
‹ ;LJOUPZJOL 6Y[OVWÊKPL
‹ 6Y[OLZLU
‹ 7YV[OLZLU ‹ 9LOH
‹ )HUKHNLU
‹ ,PUSHNLU
ä
Fax 0 23 62 / 97 00 62 · info@sanitaetshaus-schwa
Klosterstraße
rsten · Tel. 0 23 6
4 · 46282 Do
2 / 22 800
nz.de
ALY[PMPaPLY[ UHJO 0:6 +05 ,5
0:6 !
9. Dezember 2017
Sonderveröffentlichung Gesundheit
Schutz
und Wärme
für die
kalten Tage
Die kalte Jahreszeit ist da. Be-
sonders die erste Kälte nimmt
unser Organismus nach einer
langen, milden Saison stark
wahr.
Tees aus frischer Ingwerwur-
zel sind ein gutes Mittel, diesen
Umstand zu mildern. „Das äthe-
rische Öl in der Pflanze wirkt
durchgreifend erwärmend. Gut
durchblutete Schleimhäute ver-
hindern die Adhäsion von Viren
und Bakterien. Schutz für die
Schleimhäute bieten auch das
Spitzwegerichkraut, die Blüten
der Königskerze und der Mal-
ven“, erklärt Heilpraktikerin
Claudia Dalhaus
Bemerkt man das erste Krat-
zen im Hals hilft das das Gurgeln
mit entzündungshemmendem
Salbeitee.
Linderung
bei
Schnupfen verschaffen Inhala-
tionen mittels Dampfbädern
mit Blüten von Linden oder der
Kamille, dem Kraut von Thymi-
an und der Blättern der Pfef-
ferminze.
Eucalypthusblätter
sind dazu weniger geignet. „Bei
Gliederschmerzen kommt die
Weidenrinde als Analgetikum
in Frage“, so Claudia Dalhaus.
„Auch ist die schweißtreibende
Natürliche Stärkung der Abwehrkräfte
Weitere Informationen:
Naturheilpraxis
Claudia Dalhaus
Wirkung der Rinde bei leichtem
Fieber empfehlenswert, wobei
kalte Wadenwickeln mehrmals
täglich bei höherem Fieber das
Mittel der Wahl sind.“ Nicht zu
vergessen ist eine gemäßigte
Zufuhr von Zink, dem Aktivator
enzymatischer Prozesse und da-
mit des Immunsystems.
Auch haben sich im Laufe der
über 100-jährigen Erfahrung
die Anwendungen der Wech-
selduschen nach Kneip als im-
munstärkend erwiesen. 10 Grad
Differenz der Wassertemperatur
zeigt bereits Wirkung.
Eine vitaminreiche und der
Jahreszeit entsprechende ba-
senreiche
Ernährung
unter-
stützt den Stoffwechsel und das
Immunsystem in dieser Zeit des
klimatischen Umbruchs. Hei-
misches Obst und Gemüse bie-
ten hier eine nahrhafte sowie
schmackhafte Palette, die
auf dem Wochenmarkt,
in Bauern-und Bioläden
in guter Qualität zu be-
kommen sind. „Beson-
ders aus Kartoffeln,
Kürbis und Kohl las-
sen sich wunderbar
wärmende Suppen
zubereiten die, mit
Ingwer
verfeinert,
auch zur Stärkung der
Abwehrkräfte beitragen“, rät
Claudia Dalhaus.
Naturheilpraxis
Claudia Dalhaus
Heilpraktikerin
Wüllersweg 36
45768 Marl-Polsum
Telefon: 02365 9496810
Termine nach Vereinbarung!
©Hetizia/
Fotolia.com
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...64
Powered by FlippingBook