Lokallust Dorsten - page 51

KIMCHI – EINGELEGTER
CHINAKOHL
ZUBEREITUNG:
Den Kohl halbieren und in mundgerechte Stücke
schneiden, dabei den Strunk entfernen. Abwech-
selnd eine Lage Kohl mit etwas Salz in eine große
Schüssel geben, mit einer Lage Salz abschließen.
Einen den Kohl abdeckenden Teller umgedreht auf
die Kohl-Salz-Lagen legen und ihn beschweren. Die
Schüssel vier bis maximal fünf Tage an einem küh-
len, dunklen Platz stehen lassen. Danach die Flüssig-
keit abgießen und den Kohl unter fließendem kalten
Wasser sehr gründlich waschen.
Überschüssiges Wasser vorsichtig herausdrücken
und die Flüssigkeit mit Cayennepfeffer, Frühlings-
zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chilipulver, Chilipaste
und Zucker gründlich mischen. Den Kohl anschlie-
ßend in ein steriles Einmachglas füllen, das Wasser
darüber gießen und mit einem dicht schließenden
Deckel versiegeln.
Kimchi im Kühlschrank lagern, am besten im Gemü-
sefach und innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen.
ZUTATEN:
1 großer Chinakohl
160 g Stein- oder
Meersalz
1 Teelöffel Cayenne-
pfeffer
1 Teelöffel Chilipulver
5 fein gehackte
Frühlingszwiebeln
4 fein gehackte oder
gepresste Knoblauch-
zehen
1 daumengroßes
Stück Ingwer
1 Esslöffel Puderzucker
600 ml kaltes Wasser
Recklinghäuser Str. 16 | Dorsten
ZWÖLF SÄRGE UND KEIN TOTER
Mit dem neuen Buch
„Zwölf Särge und kein
Toter“ legt der Zeitgut
Verlag einen Titel vor,
in dem es kurios, unge-
wöhnlich und zum Teil
auch unheimlich zu-
geht. Da ist von Schloss-
gespenstern die Rede,
von nächtlichem Spuk
und einem „Poltergeist
in Süderstapel“. Ein
heimlicher „Besuch in der Nonnen-
mühle“ und die Bekanntschaft mit
der „Hexe von Ettenhausen“ sind
zu erleben. Da fällt im Krieg mit-
ten in der Nacht lautkrachend ein
Hochzeitsbild von der Wand. Was
mag dem Ehemann wohl in diesem
Augenblick an der Front zugestoßen
sein? Die Nachbarn eines Hambur-
ger Fotografen wundern sich über
12 Särge, die sich rund um das Haus
stapeln. Was mag da vor sich gehen?
Ob in Kriegszeiten, Wirt-
schaftswunderjahren
oder in heutiger Zeit -
immer zeigt sich: Glück,
Leid, Überraschungen
sowieso, hängen oft-
mals von Zufällen ab. So
handeln alle Geschich-
ten dieses unterhaltsa-
men Buches von den
oft wundersamen Kap-
riolen des Schicksals, in
kleinen wie in lebenswichtigen Din-
gen. Denn was der Mensch plant, en-
det oft ganz anders als erwartet und
gibt Anlass zum Schmunzeln oder
Nachdenken. Und wie in allen Zeit-
gut-Bänden wird auch in diesemwie
nebenher Zeitgeschichte vermittelt.
Zwölf Särge und kein Toter
Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 978-3-86614-263-3
Euro 10,90
Partyservice
Eric Jaeger
Telefon 0176 10111097
©kongsak
/Fotolia.com
Automobile J. Heddier GmbH
Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 02364/105460
ATH Autohaus Heddier GmbH
Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 02362/9920-0
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop
51
01. April 2017
Leserservice
1...,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50 52,53,54,55,56
Powered by FlippingBook