Lokallust Dorsten - page 44

In Dorsten gibt es den West-
wall, den Ostwall, den Südwall –
und den Karneval. Da erzähle ich
Ihnen nichts Neues.
Vor ein paar Jahren und vielen
Zentimetern Körpergröße war
ich noch großer Karnevalist. Ich
habe mich auch oft außerhalb
der Session verkleidet. Sie hät-
ten meine Perückensammlung
sehen müssen!
Die Umzüge und die Unmengen
an Süßigkeiten waren absolute
Highlights in dieser usseligen
Jahreszeit. Und ich konnte wirk-
lich triumphale Erfolge feiern.
Als Süßigkeiten fangendes
Kind muss man sehr flink und
auch ein bisschen gewieft sein.
Das liegt vor allem daran, dass
bei jedem Umzug irgendein an-
deres, sehr kräftig gebautes Kind
(meistens
im
Räuberkostüm
mit Pistole) anwesend ist, das
allein durch seine äußerliche
Erscheinung alle anderen (auch
die erwachsenen Aufpasser) ein-
schüchtert.
Oft war es dieses Kind, das auf
den Boden gefallene Süßig-
keiten mit seinen
großen,
schweren
Schuhen festhielt, damit
die anderen sie nicht be-
kommen konnten. Mit allen
übrigen Körperteilen (Arme,
Hände, Mund) griff es raub-
tierartig die fliegende Kamelle
ab.
Wer flink und auch ein biss-
chen gewieft war, hatte eine
Chance. Denn das Kind im Räu-
berkostüm war nicht flink und
kein bisschen gewieft. Es war
einfach nur kräftig gebaut und
hatte eine Pistole.
Ich habe damals eine Tech-
nik perfektioniert, mittels derer
man Bonbons und Schokola-
de vom Boden aufheben kann,
noch bevor sie von einem Räu-
berschuh erfasst werden. Die
verrate ich hier
natürlich
nicht. Aber sie hat viel damit zu
tun, dass man flink und auch ein
bisschen gewieft sein muss.
Ohne groß zu übertreiben wür-
de ich angeben, dass ich dadurch
im Laufe der Jahre zum Bonbon-
milliardär geworden bin. Wenn
Fritz Schaefer (Jahrgang 1997) ist leidenschaftlicher Beobachter und Belauscher. Der gebürtige Dorstener teilt seine Gedanken und Erlebnisse monatlich
in der Lokallust. Lustig, charmant und bestimmt auch kritisch. Neben seinen Hörspiel- und Filmprojekten arbeitet er für verschiedene Verlagshäuser und
Rundfunkanstalten. Die Universität Witten/Herdecke machte ihn 2015 zum „Pfad.finder“-Stipendiaten. Seit 2016 ist er Mitglied der Grimme-Preis-Jury. Die
Fritz-Kolumne ist zusätzlich immer online hörbar – als Pommes-Soko-Erfinder und Ex-Mike-Litt-Praktikant hat der Autor ein Faible für das gesprochene
Wort. QR-Code scannen oder unter lokallust.de anhören. Leserpost:
Karneval
nicht sogar Bonbonbillionär.
Echt jetzt, ist keine Räuberpisto-
le.
Seit einiger Zeit bin ich
Karnevalist im Ruhestand.
Das Kind im Räuberkostüm
mit Pistole – nunmehr ein jun-
ger Mann oder auch eine junge
Frau, das kann ich jetzt nicht
genau sagen – jedenfalls dieses
Kind, so munkelt man, macht
noch immer alle Karnevalsumzü-
ge in der Umgebung unsicher.
Passen Sie also bitte auf sich
auf. Und auf Großmutters Kaffee-
mühle.
Fritz
Übrigens:
Fritz Schaefers neu-
en Film „Gerd seine Bude“ mit
Norbert Heisterkamp, Maddin
Schneider, Olaf Thon, Björn Frei-
tag und vielen mehr gibt es jetzt
auf DVD exklusiv im Online-Shop
der Volksbank Dorsten zu kaufen.
Klosterstraße 6
46282 Dorsten
Tel. 0 23 62 / 2 68 87
44
Fritz-Kolumne
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48
Powered by FlippingBook