Lokallust Dorsten - page 45

„The Umami” –
Trüffel – Beef
Spicery Brötchen mit 200 gr.
Homestyle Burger
verfeinert mit Trüffel-
Steinpilz Creme, Salat,
Tomate, gebackene
Zwiebelringe
und geröstetem Bacon
6,
50
Burgercraft - MADE BY YOU
Die Cremes und Dips der Burger-
craft sind aus eigener Herstellung
und auch separat erhältlich.
The BBQ –
Klassiker
Unser 200 gr. Homestyle
Burger im Spicery Brötchen
verfeinert mit BBQ Creme,
Salat, Tomate
gebackene Zwiebelringe
und geröstetem Bacon
6,
50
50 Jahre
Hähnchen Finke
1966 - 2016
Die Tage war ich zum ersten Mal
in Amerika. In New York und Was-
hington, um genau zu sein.
In meinem privaten Umfeld
ist hinlänglich bekannt, dass ich
bisweilen zur Albernheit neige.
Deshalb hat man mich davor
gewarnt, bei der Einreise in die
USA Schabernack zu treiben.
„Die Schalterbeamten am ame-
rikanischen Flughafen sind sehr
streng, da darf man sich kein fal-
sches Wort erlauben. Sag einfach
nur das Nötigste, sonst kannst
du direkt wieder nach Hause flie-
gen!“ Wenn man so was hört, ist
man verständlicherweise erst
mal eingeschüchtert. Ich bin es
geblieben, bis ich vor meinem
ganz persönlichen Schalterbe-
amten stand.
Kurze Begrüßung, den Pass,
bitte, danke, weswegen sind Sie
in den USA, Urlaub, aha, schön,
Ihre Fingerabdrücke, bitte! Ich
fand, dass ich mich bis hierhin
ziemlich gut geschlagen hatte.
Um mir meine Fingerabdrü-
cke abzunehmen, drehte er ein
kleines gläsernes Gerät zur mir
hin. Darauf sollte
ich
nacheinan-
der meine Finger
platzieren. Die Art
und Weise, wie er
das Gerät in meine
Richtung
schob,
warf eine Frage in
mir auf: Haben die mich zu Hause
veräppelt?
Der Schalterbeamte nahm
nämlich
den
Fingerabdruck-
scanner, drehte ihn zu mir und
machte dabei ein Geräusch mit
demMund, das kleine Kinder von
sich geben, wenn sie mit Spiel-
zeugautos spielen. Brrrmmm-
brrrmmmbrrrmmm!
Leicht irritiert sah ich ihn an.
Er grinste. „Your thumb!“ Sofort
drückte ich meinen rechten Dau-
men auf den Apparat. „Mööööp!“
Er machte das Geräusch eines
Buzzers, der ertönt, wenn man
in einer Fernsehshow die falsche
Antwort gibt. Wie von einer hei-
ßen Herdplatte riss ich den Dau-
men von der Glasscheibe. So
kurz vorm Ziel wollte
ich mir einfach kei-
nen Fehler erlauben.
Hatte ich den Fin-
ger zu früh draufge-
legt? Ich probierte es
gleich noch einmal.
„Mööööp!“ Mist! Der
Schaltermann hielt erst seinen
rechten, dann seinen linken
Daumen hoch. Mit seinem linken
Daumen kickte er den rechten
unter seinen Schreibtisch, so
dass nur noch der linke zu se-
hen war. Ach so! Das hätte er mir
doch auch einfach sagen können!
Ich legte meinen linken Daumen
auf das Gerät. „Ping!“ Seinem
Geräusch nach zu urteilen hatte
ich die richtige Antwort gegeben.
Bevor ich meine anderen Fin-
ger vorzeigen durfte, tippte er
Fritz Schaefer (Jahrgang 1997) ist leidenschaftlicher Beobachter und Belauscher. Der gebürtige Dorstener teilt seine Gedanken und Erlebnisse monatlich
in der Lokallust. Lustig, charmant und bestimmt auch kritisch. Neben seinen Hörspiel- und Filmprojekten arbeitet er für verschiedene Verlagshäuser und
Rundfunkanstalten. Die Universität Witten/Herdecke machte ihn 2015 zum „Pfad.finder“-Stipendiaten. Seit 2016 ist er Mitglied der Grimme-Preis-Jury. Die
Fritz-Kolumne ist zusätzlich immer online hörbar – als Pommes-Soko-Erfinder und Ex-Mike-Litt-Praktikant hat der Autor ein Faible für das gesprochene
Wort. QR-Code scannen oder unter lokallust.de anhören. Leserpost:
Is’ doch albern!
wie wild auf seinen Computer-
tastatur herum. Erst mit sei-
nen Fingern, dann mit seinen
Fäusten. Und ganz zum Schluss
auch wieder mit Geräuschkulis-
se. Er gab ein wütendes „Grrrr!“
von sich. „Computer kaputt!“,
sagte er auf Deutsch und mit
breitem amerikanischen Akzent,
gefolgt von einem lauten „Hey!“
zu einem seiner Kollegen ne-
benan. Er machte das Geräusch
einer Sirene nach („Wiuwiuwiu-
wiuwiu!“) und deutete auf seinen
Computer. Sein Kollege kam ihm
zu Hilfe.
Bis heute weiß ich nicht, ob
man mir in Deutschland Quatsch
erzählt hat, was die Strenge bei
der Einreise angeht, oder ob ich
einfach nur an einen extrem al-
bernen Beamten geraten bin.
Wie auch immer. Ich hatte eine
tolle Zeit in Amerika. Vielleicht
erzähl ich davon in einer der
nächsten Kolumnen.
Ping!
Fritz
© by Christian Schwitt/Flying Brüderchen Photography
45
19. November 2016
Fritz-Kolumne
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48
Powered by FlippingBook