er wohl neben Heinz-Peter von
Hähnchen Finke der zweite stolze
Dorstener Besitzer von fünf Pom-
mes, der höchsten Auszeichnung
des „Pommesführer Ruhr“, wer-
den. Wir wollten natürlich auch
das Urteil der Dorstener hören
und
befragten
alle umstehen-
den
Pommes-
schalenträger,
wie es ihnen
schmeckt. Eini-
ge wenige Dors-
tener sind bereits seit Anfang an
Stammkunden bei „Nobbärt“,
Die Bergung der Sonde gestaltete
sich schwierig
andere nickten bloß mit vollem
Mund. Wir werten es als Zeichen,
dass auch ihnen die Pommes
schmecken. Sind Sie lieber Le-
ser, liebe Leserin, wie auch einige
Passanten vor Ort, über kleine
Ungereimtheiten gestolpert und
verwundert? Des Rätsels Lösung:
Eine Mockumentary, eine gefakte
Dokumentation, die auch so ste-
hen bleiben wird. Denn manch-
mal sollte man eine so schöne
Geschichte nicht gänzlich mit der
Wahrheit verschandeln.
8
Einmal Pommes mit Soko
konnten wir uns vor Ort selbst
überzeugen. Nicht verwunder-
lich, denn Norbert Heisterkamp
hat sich bei der Suche nach dem
passenden Fritteusenkorb si-
cherlich ebenso viel Mühe gege-
ben wie sein Alter Ego Herr Gim-
mel. Und er hat
in den wenigen
Wochen
als
Pommesbuden-
besitzer
nicht
nur von uns
bescheinigt be-
kommen, wie lecker seine Pom-
mes sind. Etliche Weggefährten
und Freunde des sympathischen,
natürlich gebliebenen Schauspie-
lers gaben sich auf dem Markt-
platz beim Dreh die Ehre und
wertschätzten seinen Entschluss.
Olaf Thon, Anna und Björn Frei-
tag, Rainer Kleinespel, seine
Frau Barbara Feldbrugge, Phil
Fuldner, Michael „Jaxon“ Bellina,
Tina Podstawa, Ursel Kipp sowie
Torsten Knippertz – sie alle sind
begeistert von der Liebe und Be-
geisterung, mit der „Norgerd Gi-
mmelkamp“ seine Pommes zube-
reitet und tun dies natürlich auch
in Fritz Schaefers Film kund. Doch
damit nicht genug: Fleischermei-
ster Bellendorf wird in Kürze so-
gar eine seiner Bratwürste nach
dem aufstrebenden Grillmeister
benennen. Wenn sein Erfolg wei-
terhin steil aufwärts geht, wird
Der kurzweilige Film wird in
ein paar Monaten im Dors-
tener Kino zu sehen und auf
DVD erhältlich sein.
Wer die Pommes-Soko noch
nicht kennen sollte, dem sei
diese Webseite empfohlen:
.
©mates/Fotolia.com
Die Lokallust-Mitarbeiter Martina Jansen (l.) und Christian Sklenak (r.)
waren beim Dreh in der Dorstener Altstadt dabei und überzeugten sich von
den Köstlichkeiten aus Gerd’s Pommesbude.
Text: Martina Jansen, Fotos: Christian
Sklenak und Barbara Seppi