Lokallust Dorsten - page 39

Sonderveröffentlichung Wohnlust
39
Heizungen Bäder Fliesen
Barrierefreie Duschanlagen
Bis zu 4.000 € Förderung durch ihre Krankenkasse bei
entsprechender Pflegestufe, auch für Mieter, möglich!
S
0 23 62 / 32 45
Zimmerpflanzen als natürliche
Dekoration machen jeden Raum
wohnlicher. Was viele nicht wis-
sen: Spezielle Gewächse filtern
zusätzlich verschiedene Umwelt-
gifte aus der Raumluft. Bereits
eine mittelgroße Zimmerpflanze
reicht aus, umdas Klima auf einer
Raumfläche von zehn Quadrat-
metern spürbar zu verbessern.
Besonders bei trockenem Raum-
klima schweben viele Feinstaub-
teilchen in der Luft und verbinden
sich dort mit giftigen Substanzen
wie Ausdünstungen aus Möbeln,
Farben und Teppichböden. Ein-
geatmet kann diese Kombination
zu Augenbrennen, Kopfschmer-
zen oder gar zu allergischen Re-
aktionen führen.
Grünpflanzen sind in der Lage,
über Spaltöffnungen die Schad-
stoffe aus der Luft zu filtern und
diese mit Hilfe von Mikroorganis-
men in den Wurzeln in Pflanzen-
nährstoffe umzuwandeln. Und
indem die Pflanzen einen Groß-
teil des Gießwassers als Wasser-
dampf abgeben, regulieren sie
gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit.
Aloe Vera ist dafür bekannt, be-
sonders viel Formaldehyd auf-
zunehmen, Einblatt hat sich auf
Benzol- und Trichlorethylen spe-
zialisiert. Diese drei Stoffe kom-
men oft in Klebstoffen oder Far-
ben vor. Gegen beißendes Am-
moniak aus Haushaltsreinigern
helfen vor allem Azaleen.
Für die natürliche Schadstoffbe-
kämpfung haben sich Orchideen,
Gerbera, Efeu und Arecapalmen
bewährt. Für Raucherhaushalte
empfehlen sich Grünlilien oder
Birkenfeigen, besser bekannt als
Ficus Benjamini.
Gegen Feinstaub aus Laserdru-
ckern sind Pflanzen allerdings
machtlos. Hier hilft es, einen
speziellen Filter nachzurüsten,
der 94 Prozent des Tonerstaubs
aus der Druckerabluft filtert (zum
Beispiel Clean Air von tesa). So
geraten die ungesunden Schad-
stoffe gar nicht erst in die Luft.
txn.p
Raumluft natürlich verbessern
Auch wenn es dem Rasen noch
nicht anzusehen ist: Sonne und
Trockenheit haben an den Grä-
sern ihre Spuren hinterlassen.
Und die Bewährungsprobe steht
den grünen Halmen im Winter
mit Schnee und Frost erst noch
bevor. Deshalb ist es sinnvoll,
demRasen schon vorher eine Kur
zu gönnen, um ihn für die niedri-
gen Temperaturen zu wappnen.
Bewährt hat sich den Rasen zu-
nächst mit Humus und Spuren-
elementen zu versorgen, etwa
mit Neudorff Terra Preta Boden-
Aktivator. Er lockert den Boden
auf, sodass die Wurzeln mehr
Wasser und Nährstoffe aufneh-
men und sich gut entwickeln
können.
So vorbereitet kann der Boden
die Zusatznährstoffe, die im Azet
HerbstRasenDünger
enthalten
sind, besser verwerten. Der or-
ganische Dünger mit Sofort- und
Langzeitwirkung liefert neben
anderen Nährstoffen besonders
viel Kalium für eine gute Frost-
härte sowie Mikroorganismen für
dichteres Wachstum. Die Kombi-
nation aus Dünger und Boden-
verbesserer stärkt die Rasenflä-
che, die sich dann im nächsten
Frühjahr auch wieder grün und
kräftig präsentiert. txn.p
Den Rasen winterfest machen
Hans-Wilhelm Hermeler
DDM
Heckenweg 11
46514 Schermbeck
Tel. 0 23 53/3 93 06
Fax 0 23 53/9 93 07
Handy 01 70/8 13 50 59
Bedachungen GmbH
Bei uns finden Sie Gartenpflanzen von
A
wie Ahorn bis
Z
wie Zuckerhutfichte.
Baumschule
Großblotekamp
46514 Schermbeck • Am Rehrbach 58
Fon: 0 28 53 / 25 65 • Fax: 0 28 53 / 95 74 40
Handy: 01 71 / 1 78 36 47
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...64
Powered by FlippingBook