Lokallust Dorsten - page 63

63
Freizeitlust
Abwrackprämie
bis 17.10.15
Veranstalter Trägerverein Altes Rathaus
e.V.,
Altes Rat-
haus, Markt 1, Altstadt, Eintritt: 12,00 €,
VVK Volksbank Dorsten 02362/204211
Die Nächsten, Liebe? Komödie in 2 Akten
frei nach Joan Shirley, 20.00 Uhr,
Thea-
tergruppe Chamäleon, Aula St. Ursula Re-
alschule, Nonnenkamp 14, Hardt, Eintritt:
VVK 8,80 €, VVK in der stadtinfo
Samstag, 24. Oktober
Marktmusik, 11.30-12.00 Uhr,
Prof. Jean-
Luc Salique, Lyon, Info Herr Dr. Gerlings
02362/953629, St. Agatha-Kirche, Altstadt
Herbstwanderung, 14.00 Uhr,
Veran-
stalter Heimatverein Wulfen 1922 e.V., ab
Heimathaus, Rhönweg, Wulfen
Kindertheater: „Die Zeitreise“ Premi-
erenaufführung der „Zauberzungen“,
16.00 Uhr,
Leitung Thea Berendsen und
Jacqueline Reese, für Kinder von 6-13 Jah-
ren, Veranstalter Cornelia Funke Baumhaus
Verein, Info und Anmeldung 02362/665550,
Cornelia Funke Baumhaus, Halterner Str. 5,
Hervest, Eintritt: 5,00 €, erm. 3,00 €
Jubiläums-Gala 25 Jahre Tanzsport in
Schermbeck, 19.30 Uhr
, mit Standard
& Lateinshows, Abend voller Highlights,
Moonlight-Orchestra mit erstklassiger
Tanzmusik, V. Tanzclub Grün-Weiß Scherm-
beck 1990 e.V. Info 02853/390155, www.
tcgw.org, Festsaal Schult, Gahlener Str.
333, Östrich, Eintritt: 19,50-34,50 €
Die Nächsten, Liebe? Komödie in 2 Akten
frei nach Joan Shirley, 20.00 Uhr,
Thea-
tergruppe Chamäleon, Aula St. Ursula Re-
alschule, Nonnenkamp 14, Hardt, Eintritt:
VVK 8,80 €, VVK in der stadtinfo
FINEARTJAZZ, 20.00 Uhr,
Julian & Roman
Wasserfuhr Quartett, Germans best Jazz,
Einlass 19.30 Uhr, Veranstalter PUBLICJAZZ
0209/9592940,
Crea-
tivquartier Fürst Leopold, Fürst-Leopold-
Platz 8, Hervest, Eintritt: VVK 18,00 €, AK
22,00 €, erm. 12,00-16,00 €, VVK Buchhand-
lung Widdel 02362/50405
Sonntag, 25. Oktober
Tour des Sauerländischen Gebirgsver-
eins: Wanderung von Schermbeck durch
den Forst Augustus nach Rhade, 10.00
Uhr,
ca. 13 km, ca. 3,5 Std., Wanderführer
Günter Weiß 02362/27494, Treffpunkt Bus-
bahnhof, Europaplatz, Altstadt, Kosten:
2,00 €, VRR-Ticket A
Ausstellungseröffnung: Gesichter der
Einwanderung im Revier, 11.00 Uhr.
Por-
trätaufnahmen von Nevin Toy-Unkel und
Dirk Vogel, V. Jüdisches MuseumWestfalen
02362/45279, Jüdisches MuseumWestfa-
len, Julius-Ambrunn-Str. 1, Altstadt
Radtour zumHerbstabschluss mit
Einkehr, 13.00 Uhr,
Veranstalter Ver-
kehrsverein Dorsten und Herrlichkeit e.V.,
Treffpunkt Freizeitbad Atlantis, Konrad-
Adenauer-Platz 1, Altstadt
Tanztee für Senioren, 15.00-17.30 Uhr,
mit Rolf Langhoff. Info Seniorennetzwerk
St. Nikolaus, Pfarrei St. Agatha, H. Bechter
02362/3610, Gemeindehaus St. Nikolaus,
Storchsbaumstraße, Hardt
„Polyphonia Recorder Trio“, englisches
Blockflöten-Trio aus der Partnerstadt
Crawley, 17.00 Uhr,
(Grace Barton, Si-
mone Curley, Michael Piraner), Stücke aus
der Zeit von Heinrich VIII, Veranstalter För-
derverein Gnadenkirche Wulfen e.V., Info
Sabine Bornemann 02369/22352, Gnaden-
kirche, ImWinkel 1, Wulfen, Eintritt: 10,00
€, erm. 8,00 €
Montag, 26. Oktober
Frühstück bei Tiffany, 20.00 Uhr,
Theater:
Truman Capote, für die Bühne bearbeitet
von Richard Greenberg
Landestheater Burghofbühne Dinslaken
,
Veranstalter Amt für Kultur und Weiterbil-
dung 02362/664052,Aula St. Ursula Real-
schule, Nonnenkamp 14, Hardt, Eintritt:
14,00-17,00 €, erm. 9,00-12,00 €, VVK ab
28.09.15
Dienstag, 27. Oktober
Wohlfühlnachmittag der Malteser für
pflegende Angehörige, 15.00-17.00 Uhr,
Veranstalter Malteser Hilfsdienst e.V., Info
Frau Göbel 02362/27266, Gemeindehaus
St. Nikolaus, Storchsbaumstr. 77, Hardt
Kindertheater: Das kleine Gespenst,
16.00 Uhr,
von Otfried Preußler, für Kinder
ab 6 Jahren, Landestheater Burghofbühne
Dinslaken, Veranstalter Amt für Kultur
und Weiterbildung 02362/664052, Aula St.
Ursula Realschule, Nonnenkamp 14, Hardt,
Eintritt: 5,00-6,00 €
Mittwoch, 28. Oktober
Kindertheater: Wer hat, der hat, Pup-
penspiel, 14.00 Uhr,
Theater Hille Pupille,
für Kinder ab 4 Jahren, Einlass 13.45 Uhr,
Veranstalter Gemeinschaftshaus Wulfen
02369/9345-0, Gemeinschaftshaus Wulfen,
Wulfener Markt 5, Wulfen, Eintritt: VVK 4,00
€, TK 5,00 €
Lesung mit Oliver Uschmann. Bis zum
Schluss, 19.00 Uhr,
Wie man mit dem Tod
umgeht, ohne verrückt zu werden. Musi-
kalischer Rahmen St. Georg Musikgruppe
Marl, Veranstalter Hospiz-Freundeskreis
Dorsten e.V., Trauerhalle, Plaggenbahn,
Hardt
Neues von der COPD und neues vom
Asthma, 18:30 Uhr,
Cafeteria St. Sixtus-
Hospital, Veranstalter Klinik für Pneumolo-
gie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungs-
medizin – Chefarzt Dr. Norbert Holtbecker,
Chefarzt Dr. Hermann Thomas, Info unter
02364 104 25203 Oder per E-Mail pneumo-
Donnerstag, 29. Oktober
„Pilgerfahrt in den Tod“ – Krimilesung
mit Helga Streffing, 19.30 Uhr,
Info Stadt-
bibliothek 02362/664104, Stadtbibliothek/
BZ Maria Lindenhof, ImWerth 6, Altstadt,
Eintritt: 7,00 €, Kartenreservierung auch te-
lefonisch unter 02362-664104 möglich
Brückenschlag.
Gemeinsam in Dorsten als
Juden, Christen, Muslime: Muslime gehö-
ren zu Deutschland! Der Islam auch?, 19.30
Uhr, Referentin: Serap Güler MdL
Die CDU-Ortsunion Dorsten-Hardt lädt zu
dieser Veranstaltung ein. Ev. Gemeinde-
haus Hardt
Freitag, 30. Oktober
Nachtwächterführung durch die Altstadt
mit Mondscheintrunk zum Ausklang,
20.00-22.00 Uhr,
Info und Anmeldung
stadtinfo 02362/30808-0, Treffpunkt vor
der stadtinfo, Recklinghäuser Str. 20, Alt-
stadt, Eintritt: 7,00 €, erm. 4,50 €
Kleinkunst: Ingo Börchers – Ferien auf
Sagrotan, 20.00 Uhr,
Veranstalter Ge-
meinschaftshaus Wulfen 02369/9345-0, Ge-
meinschaftshaus Wulfen, Wulfener Markt
5, Wulfen, Eintritt: VVK 17,60 €, AK 20,00 €,
VVK u.a. in der stadtinfo
Sebastian Nitsch – Unsterblichkeitsbat-
zen
- Komik zwischen Feingeist und grober
Leberwurst, 20.00 Uhr,Veranstalter Amt für
Kultur und Weiterbildung 02362/664052,
Aula Gymnasium Petrinum, ImWerth 17,
Altstadt, Eintritt: 17,00 €, erm.12,00 €, VVK
ab 30.09.15
1...,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62 64
Powered by FlippingBook