Lokallust Dorsten - page 6

6
Neue Spielzeit
barett und Bürocomedy. In seinem Programm
unter dem Titel „So kann ich nicht arbeiten“ (3.
Juni 2016) erlebt der Burnout seinen großen
Auftritt.
Gespannt sind die Programmmacher auf die
Resonanz des Publikums auf eine Reihe von
Einzelveranstaltungen. Das erste „Dorste-
ner Kulturdinner“ (20. November 2015, sofort
buchbar) wird angerichtet vom Westfälischen
Landestheater und wirft einen Blick zurück
auf 80 Jahre Fernsehgeschichte. Die Besucher
amüsieren sich über Hits und Anekdoten aus
der Flimmerkiste - Wiedersehen macht Freude!
- und lassen sich gleichzeitig ein Menü schme-
cken, das Meisterkochs Heinrich Wächter zu-
sammengestellt hat.
Bei zwei Gastspielen im neuen Format steht
die klassische Musik im Mittelpunkt, die vor
Jahren in der Programmplanung dem Rotstift
zum Opfer fiel. Das erste Klassik-Häppchen ist
eine Sonntagsmatinée im Bildungszentrum
Maria Lindenhof , gestaltet von der Formation
„Clarinettissimo“. Fünf Klarinettisten der Neu-
en Philharmonie Westfalen spielen Kompositi-
onen von Bach, Mozart und Astor Piazolla (19.
Juni 2016). Das zweite Klassik-Häppchen ist ein
Serenadenkonzert im Schlaun’schen Festsaal
von Schloss Lembeck (26. Juni 2016). Das Trio
Treventi stellt reizvolle, selten gespielte Kom-
positionen vor. Beide Veranstaltungen sind ab
sofort buchbar.
Die Sängerin Edith Piaf hätte in diesem Jahr
ihren 100. Geburtstag gefeiert. Der französi-
sche Chansoninterpret Jean-Claude Séférian
hat mit „Milords“ ein Programm zusammen-
gestellt, das sich in besonderer Weise mit den
Männern beschäftigt, die Edith Piaf verbunden
waren, darunter Charles Aznavour und Geor-
ges Moustaki, Yves Montand und Gilbert Bé-
caud (26. November).
Und noch ein Geburtstag: Im Jahr 2015 wäre
auch die Jazz-Vokalistin Billie Holiday 100
Jahre alt geworden. Ihr Repertoire und ihren
Stil spiegeln die Auftritte der amerikanischen
Sängerin Shaunette Hildabrand wider. Bei
diesem Jazz Frühschoppen in der Gaststätte
Maas-Timpert spielt das Frank Roberscheuten
Hiptett (18. Oktober). Das vorweihnachtliche
„Heimspiel“ der Dorstener Bigband, die Weih-
nachtsklassiker und neue Titel mit eigenen
Arrangements präsentiert, hat inzwischen Tra-
dition (6. Dezember). Nach dem großen Erfolg
des vergangenen Jahres gibt es eine Neuauf-
lage des internationalen Weihnachtskonzerts
mit Chris Kramer, unterstützt von Lichtkünst-
ler Jörg Rost (18. Dezember). Zum Abschluss
der Saison gibt das Frankfurt Jazz Trio ein Kon-
zert, dessen Programm dem brasilianischen
Songschreiber und Interpreten Antonio Carlos
Jobin gewidmet ist, dem Komponisten des
„Girl of Ipanema“ (13. März 2016).
Text: mls / Fotos: Kulturbüro
Hans Liberg nimmt
jede Art von Musik gekonnt
auf die leichte Schulter.
INFORMATION ONLINE
Auch in der neuen Spielzeit stehen Kindertheater und Puppenspiele auf dem Programm. Hefte mit
einem Überblick über das komplette Angebot liegen in Banken, Sparkassen, Buchhandlungen und öf-
fentlichen Einrichtungen aus (
. Informationen über das Programm des
Gemeinschaftshauses Wulfen sind zu finden unter
. Ansprechpart-
nerin im Dorstener Kulturbüro ist Mareike Bittner, die auch Auskunft gibt bei Fragen zum Abonnement:
Tel. 02362 / 664052.
Matthias Tretter ist
genervt vom Selfie-Wahn.
Sanitätshaus Schwanz
Klosterstraße 4 · 46282 Dorsten · Tel. 0 23 62 / 22 800
Fax 0 23 62 / 97 00 62 ·
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr
Samstag
9.00-13.00 Uhr
Inh. Elmar Schwanz
Hausbesuche
Technische Orthop‰die 
Orthesen
Prothesen • Reha
Bandagen
• Einlagen
Zertifiziert nach ISO DIN EN 9001,
ISO 13485: 2003
Sanitätshaus Schwanz
Klosterstraße 4 · 46282 D
Fax 0 23 62 / 97 00 62 · info@s nita tshaus-schwanz.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00-18.30 Uhr
Samstag
9.00-13.00 Uhr
Inh. Elmar Schwanz
Hausbesuche
Technisch Orthop‰die 
Orthesen
Prothesen • Reha
Bandagen
• Einlagen
Zertifiziert nach ISO DIN EN 9001,
ISO 13485: 2003
ä
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat 9.00-13.00 Uhr
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...56
Powered by FlippingBook