Lokallust Dorsten - page 54

1
Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, Diesel, Schadstoffklasse 1 bis 4, mindestens 6 Monate auf Käufer zugelassen, zahlen wir mindestens 4.555 €.
2
Gilt für einen Ford Fiesta MC MOHAG Edition 3-Türer, 1,1-l-Benzinmotor, 52 kW (70 PS).
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils
geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,1 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO
2
-Emissionen: 107 g/km (kombiniert).
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
MOHAG Motorwagen-HandelsgesellschaftmbH
45891 Gelsenkirchen
Willy-Brandt-Allee 50
Telefon 0209 36190
45881 Gelsenkirchen
Grothusstraße 18
Telefon 0209 360040
45141 Essen
Herzogstraße 1
Telefon 0201 3613610
45659 Recklinghausen
Rottstraße 116
Telefon 02361 58040
45661 Recklinghausen
Bochumer Straße 292
Telefon 02361 580450
45711 Datteln
Friedrich-Ebert-Straße 73
Telefon 02363 37960
MOHAG Automobile Sprungmann GmbH
46282 Dorsten
Marler Straße 135
Telefon 02362 97790
MCMOHAG
is back!
AndrewMc Mohag
Zweimaliger Weltmeister im Sparen
Unverschämt günstig!
Unverbindliche Preisempfehlung
13.545,-
abzüglich Eco-Bonus
4.555,-
1
Bei uns für
8.990,-
2
Antiblockiersystem, Bordcomputer, Zentralverriegelung, uvm.
FORD
FIESTA
MC MOHAG EDITION
54 Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Die Grundlage der Ergänzenden
unabhängigen
Teilhabebera-
tung wurde mit dem Bundes-
teilhabegesetz geschaffen. Die
Ergänzende
unabhängige
Teilhabeberatung
durch
die
Lebenshilfe Dorsten
EUTB wird auf Grundlage des §
32 Neuntes Sozialgesetzbuch
(SGB IX) vom Bundesministe-
rium für Arbeit und Soziales
(BMAS) gefördert. Das ergän-
zende Angebot erstreckt sich
dabei auf die Information und
Beratung über Rehabilitations-
und Teilhabeleistungen nach
diesem Buch. Die Lebenshilfe
Dorsten hat sich an den bun-
desweiten Ausschreibungen für
die Teilhabeberatung beteiligt
und den Zuschlag dafür erhal-
ten.
Im Lebenshilfe Center an der
Suitbertusstr. 14 bietet die Le-
benshilfe kostenlose und träge-
runabhängige Beratung zu Fra-
gen rund um das Thema „Be-
hinderung und Teilhabe“ an.
Die Beratung soll helfen, dass
Menschen mit Behinderungen
selbstbestimmt leben können.
Fragen zum Thema Teilhabe
kann beispielsweise die Teilha-
be am Arbeitsleben sein. Teil-
habe am Arbeitsleben bedeu-
tet, Möglichkeiten beruflicher
Perspektiven entdecken, den
passenden Arbeitsplatz zu fin-
den und zu erhalten. Aber auch
Fragen zu der Beantragung von
Leistungen unterschiedlichster
Art, z. B. Schwerbehinderten-
ausweis, Beantragung von Pfle-
geleistungen,
Unterstützung
bei Ämter- und Behördengän-
gen, Aufzeigen von Möglich-
keiten der örtlichen unterstüt-
zenden Dienste etc., können
ein Thema sein.
Das Peer Counseling, also
die Beratung durch Menschen
mit Behinderungen oder be-
troffenen Angehörigen, wird je
nach Wunsch des Klienten in
die Beratung miteinbezogen.
Die Beratungsstelle ist zen-
tral und barrierefrei in der Dor-
stener Innenstadt gelegen.
Bei Fragen
melden Sie sich
gerne im Lebenshilfe Center,
Suitbertusstr. 14 in 46282 Dor-
sten Tel. 02362 2010 45 oder per
Mail
center@lebenshilfe-dor-
sten.de.
Ansprechpartnerin
für die
Beratung ist Dipl. Soz.-Päd. Jen-
nifer Palm.
Geschäftsführer Antonius von Hebel, Dipl. Soziale.-Päd. Jennifer
Palm und Tobias Wessel, Leiter des Dorstener Lebenshilfecenters
1...,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53 55,56,57,58,59,60,61,62,63,...64
Powered by FlippingBook