56
Region Aktuell/ Wirtschaftsnotizen
Die
6. Kunst-und Werkstatt-Tage
„verzaubern“ am 7.+ 8. Mai 2016
Nun schon zum 6.Mal in Folge er-
lebt Gelsenkirchen-Hassel in die-
sem Frühjahr seine „Kunst-und
Werkstatt-Tage“ auf dem Gelän-
de der Steinbildhauerei Rainer
Zacharzewski. Der traditionelle
Steinbildhauereibetrieb verwan-
delt sich in eine Kunst- und Künst-
lermeile. 40 Künstler sowie Kunst-
handwerker sind bereits angemel-
det. Kurz ge-
sagt - es steht einer schönen Ver-
anstaltung nichts mehr imWege.
Auch in diesem Jahr ist eine spek-
takuläre Aktionskunst für das be-
sondere Rahmenprogramm ein-
geplant. Während einer Airbrush
– Aktion, unter dem Motto „Kunst
trifft Stahl“ wird ein Motorrad
(„der“ USA Traditions-Marke) vor
den Augen der Besucher zumKun-
stobjekt. Der Airbrushkünstler
Rob Schmitz aus Wesel (bekannt
als Airbrushjunkie) veredelt das
Motorrad mit seiner virtuosen
aber modernen Kunstrichtung,
am Samstag den 7. Mai ab ca.
13.00 Uhr.
In mühevoller Recherche
sucht Rainer Zacharzew-
ski seine handverlesenen
Künstler und Kunsthand-
werker seit Jahren selbst
aus und stellt somit eine
künstlerische Vielfalt si-
cher. Diese zahlreichen
Kreativen mit ihren Stän-
den werden den Gästen ein
südländisches Marktplatzam-
biente vermitteln. Zu diesen
Kunstschaffenden zählen in
diesem Jahr unter anderen :
eine Aufbaukeramikerin; ein
Edelstahldesigner; der Bron-
zegießer „Fossie der Gabel-
könig“ (bekannt durch Pres-
se und Fernsehen); verschie-
dene Maler und Graphiker;
eine Filzerin; ein Lederde-
signer; Schmuckdesigne-
rinnen; ein Kupferkünst-
ler; Modedesignerinnen;
eine Stoffgestalterin; eine
Betonbildhauerin; auch Ta-
schendesign und andere Kunst-
handwerke präsentieren sich. Da
sehr viele dieser Kunsthandwer-
ker hier vor Ort an Ihren Ständen
arbeiten, bekommen die Besu-
cher und Kunstinteressierten, Ein-
blicke und Eindrücke von diesen
filigranen und zeitaufwendigen
Kunstwerken. So zeigt auch erst-
malig der Münzsäger „Münzzau-
berklaus“, seine teilweise winzig
kleinen Kunstwerke aus den ver-
schiedensten Themenbereichen.
Sogar aktuelle Geldmünzen wer-
den durch ihn „verzaubert“ und
völlig neu in Szene gesetzt. Die
Mitarbeiter der Steinbildhauerei
Zacharzewski zeigen allen Interes-
sierten während dieser offenen
Werkstatt-Tage Beispiele hand-
werklicher Steinmetzkunst in un-
terschiedlichen Natursteinarten.
Zacharzewskis Werkstatt, wie-
der einmal umfunktioniert zum
„Werkstatt-Cafe“ lädt mit Selbst-
gebackenem und Kaffee zum
Verweilen ein. Zünftiges von Grill
und The-
ke erspart
so manchem Besucher das Ko-
chen daheim. Auch für Kinder
wird einiges geboten: ein Bal-
lonflugwettbewerb, Kickern für
die Teens und eine Fühl– und Tast-
strecke für die Kleinen. Ebenfalls
ist der „Kunst-Stein-Garten“ mit
seinen Springbrunnen, Skulptu-
ren und Natursteinobjekten und
dem angrenzenden Tiergehege
für alle geöffnet.
Rainer Zacharzewskis bewährtes
Konzept für diese wohl einzigar-
tige Veranstaltung lautet: Tradi-
tionelles, bodenständiges Kunst-
handwerk gepaart mit einem
hochkarätigen Kunstmarkt, Ak-
tionskunst und einem außerge-
wöhnlichen Ambiente. Der Eintritt
zur Veranstaltung ist frei.
Film ab:
Irina Baturina/Fotolia.com
ondrej83/Fotolia.com