Lokallust Dorsten - page 24

Theo Pavlidis bietet in seinem Restaurant “Ta-
verne Olive“ nicht nur eine griechische Küche,
sondern auch attraktive Aktionen unterschied-
lichster Art. „Die griechische Gastlichkeit hat
eine lange Tradition. Sich mit der Familie und
Freunden Zeit nehmen. Plaudern, diskutieren,
philosophieren, lieben, streiten, vertragen und
das Leben genießen mit den Menschen, die
uns wichtig sind. Ausgewählte Speisen und Ge-
tränke bilden den Rahmen, der diesem Zusam-
mensein die besondere Note gibt“, sagt Theo
Pavlidis, Inhaber der Taverne Olive in Kirchhel-
len. Auf der Speisekarte findet man Köstlich-
keiten aus allen Regionen Griechenlands.
Auffallend auf der Speisekar-
te ist die große Auswahl kal-
ter und warmer Mesedes. Das
sind kleine Häppchen, ähn-
lich der spanischen Tapas,
die entweder kalt oder warm
serviert werden.
Jeden Montag bietet Theo
Pavlidis einen “Mesedes-
Tag“ mit dem besonderen
Angebot für zwei Personen
an. Zum Preis von 29,90 Euro
können die Gäste 6 vom Haus
empfohlene Mesedes, welche
nicht alle auf der Speisekar-
te stehen, verkosten und ein
großer Ouzo pro Person ist
ebenfalls imPreis inbegriffen.
Auch donnerstags gibt es in
der Taverne Olive etwas Be-
sonderes. „Jeden Donnerstag bieten wir origi-
nal griechisches Essen aus dem Ofen und dem
Topf. Das sind Gerichte, die auf der Speisekarte
nicht auftauchen und die die griechische Res-
taurant-Kultur widerspiegeln“, so Pavlidis.
Wer das griechische Restaurant besucht, der
24
Region aktuell / Wirtschaftsnotizen
Taverne Olive
Inh. Theo Pavlidis
Münsterstraße 13
46244 Bottrop
Tel.: 02045 4145980
E-Mail:
Große Auswahl an Mesedes!
Mesedes sind kleine „Häppchen“,
kalt oder warm serviert, ähnlich der spanischen Tapas.
Lassen Sie sich von uns
auf griechische Art verwöhnen!
Anzeige
11.03.15 12:19:49 [Motiv '3948022(1-1)/Wiethoff Herbert' - Ruhr Nachrichten | Verlag Lensing-Wolff | Exportausgaben] v
5 VON 5 STERNEN FÜR
IMMOBILIEN WIETHOFF
Seit 1967 in Dorsten und
Umgebung ein Begriff
Hühnerstr. 4 / Ecke Lippestraße
(direkt neben dem Café „Kaffeekännchen“)
Dorsten-Altstadt -
Tel. 02362/65500
Ihre staatl. gepr.
Immobilienfachwirte
Das besondere
griechische Restaurant
Zur diesjährigen Jahres-
hauptversammlung der
Marienschützen konnte
der 1. Vorsitzende Thors-
ten Kotus im gut gefüll-
ten Pfarrheim bestens
gelaunte Schützen be-
grüßen. Der amtierende Schützenkönig Rolf
Jungwald ehrte zu Beginn der Veranstaltung
den Vereinsmeister Jonas Thiemann, der be-
reits im letzten Jahr den Wettkampf für sich
entscheiden konnte. Major Christoph Impin
gab allerdings schon bekannt, dass Jonas im
Herbst diesen Jahres seinen Titel verteidigen
muss, wenn der jährliche Wettkampf erneut
ausgerichtet wird.
Neben Themen wie der Schützenfestsaison
2015, welche der Schützenverein St. Marien in
diesem Jahr vom 8.- 10. Mai eröffnen wird, gab
es auch die ein oder andere Satzungsände-
rung. Geschäftsführer Andreas Ferfers stellte
den Antrag, welcher das Mindestalter von 16
Jahren für Mitglieder kippte. Ordnungsgemäß
wurde über diesen Antrag abgestimmt und
einstimmig beschlossen, dass wir uns auch
den „Jüngsten“ öffnen. Noch während des
weiteren Verlaufes der Mitgliederversamm-
lung füllten Andreas Ferfers und Ines Ferfers-
Wiethoff das Mitgliedsformular für ihren 7 Mo-
nate alten Sohn Theo aus. Der ist jetzt sicher
der jüngste Marienschütze. Der Schützenhut
steht ihm gut und das Salutieren klappt schon
ganz passabel, wenn auch noch im Sitzen (sie-
he Foto).
Stolz ist man im Verein, dass in den letzten 4
Jahren ein Mitgliederzuwachs von über 25% zu
verzeichnen war.
Schützenverein
St. Marien jetzt auch
offen für die „Jüngsten“
sollte auch immer nachfragen, welche Tages-
empfehlung die Küche zubereitet hat. Täglich
wechselnd, allerdings nur in begrenzter Men-
ge, probiert das Team um Theo Pavlidis etwas
Neues aus und freut sich, den Gäst n damit
etwas Besonderes bieten zu
können. Ein kleiner, täglich
wechselnder Gruß aus der
Küche ist für den Gastronom
eine Selbstverständlichkeit.
„Genießen Sie mit Familie und
Freunden eine besondere Zeit
in unserer Taverne Olive und
nehmen Sie etwas davon mit,
was unsere griechische Kultur
so besonders macht.
Denn so, wie der Olivenbaum
sich Zeit zumWachsen nimmt,
wünsche ich mir, dass Sie sich
die Zeit nehmen, griechische
Gastlichkeit zu erfahren und
zu genießen“, verspricht Theo
Pavlidis einen griechischen
Abend, wie man ihn kaum im
weiteren Kreis um Kirchhellen
finden kann. Das Restaurant an der Münster-
straße13 in Kirchhellen ist Montag bis Samstag
von 17.00-23.00 Uhr und an Sonn- und Feierta-
gen von 11.30-15.00 Uhr und 17.00-23.00 Uhr
geöffnet. Dienstag ist Ruhetag.
Theo Pavlidis möchte seine
Gäste auf original griechische
Art verwöhnen.
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32
Powered by FlippingBook