Team RYNKEBY Rhein-Ruhr
von Martina Jansen (Kommentare: 0)
Team RYNKEBY Rhein-Ruhr

Sabine Sellins neuer Anlauf
Der Termin für 2024 stand rot in ihrem Kalender, das Hotel in Frankreich war gebucht, die erforderlichen 2500 Trainingskilometer hatte Sabine Sellin absolviert und dennoch konnte sie nicht mit nach Paris fahren. Im März wurde ihr speziell für diese Tour angefertigtes Rad gestohlen. Doch Sabine schaute nach vorne und hatte die diesjährige Sternenfahrt fest im Blick.
Am 6. Juli dieses Jahres wird sie im Team RYNKEBY Rhein-Ruhr,einem der sechs deutschen Teams des größten Charity-Radsport-Events Europas, starten. Ihr Ziel: am 12. Juli gemeinsam mit allen europäischen Teams sternenförmig in Paris anzukommen. „We are social“, lautet das Motto aller Teams, und so radeln sie mit dem gemeinsamen Ziel, Spenden für schwerstkranke Kinder und deren Familien zu sammeln.
Die 65-jährige Dorstenerin wurde vor zwei Jahren auf das Team Rynkeby aufmerksam. Angefangen als zunächst nicht geplante Spendentour eines Fruchtsaftherstellers in Dänemark im Jahre 2002, organisieren nun 68 regionale Teams aus neun europäischen Ländern diese Charity-Tour in den jeweiligen Ländern. „Mittlerweile wurde diese Firma von Eckes-Granini Deutschland GmbH aufgekauft und speziell ‚Hohes C‘ hat das soziale Engagement übernommen und setzt diese Spendentour fort. Die Seriosität des Getränkeherstellers war mir sehr wichtig, sonst hätte ich mich für die Tour auch nicht beworben“, erzählt mir Sabine.
2016 bekam sie die Diagnose Brustkrebs, wollte sich dadurch aber nicht unterkriegen lassen. „Ich überlegte, was in meinem Leben mein Anker war und wie ich für mich ‚gesund‘ definiere. Es war das Radfahren, denn wenn ich auf dem Sattel sitze und losfahre, dann fühle ich mich gut und schalte ab.“ Und so startet Sabine am 6. Juli von Dorsten aus, mit dem Rad versteht sich, Richtung Essen, um dort auf ihre Teammitglieder zu treffen und gemeinsam mit ihnen über 1000 Kilometer nach Paris, also nicht auf dem direkten Weg dorthin, zu radeln.
Besonders wichtig ist es Sabine zu erwähnen, dass die Teams professionell begleitet und von ehrenamtlichen Helfern versorgt werden, alle jedoch für ihre Teilnahme, Verpflegung und Übernachtung selbst zahlen. „Wir fahren alle die gleichen Fahrräder, um den Teamgedanken zu stärken und um Professionalität auszustrahlen, aber auch die Räder zahlt jeder Teilnehmer natürlich aus eigener Tasche. So kommen die für die Teams aus Deutschland eingefahrenen Spendengelder komplett der Deutschen Kinderkrebsstiftung zugute“, betont die engagierte Radfahrerin.
Sie möchten die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützen?
DE 04 3708 0040 0055 5666 16
DRESDEFF370
Commerzbank
Verwendungszweck: Team Rynkeby Rhein-Ruhr, Sabine Sellin
Foto oben rechts: Sabine Sellin freut sich auf die Sternenfahrt
Text: Martina Jansen
Foto: Christian Sklenak