Fluffys Osterhasenprüfung
von Martina Jansen (Kommentare: 0)
Fluffys Osterhasenprüfung

Hasenkinder gehen natürlich auch in die Schule, so wie du auch. Aber nicht so lange wie wir Menschenkinder.
Sie lernen bereits in der ersten Schulklasse alles, was sie brauchen, um ein guter Helfer des echten Osterhasen zu sein. Aber bevor sie sich dann „offiziell geprüfter Osterhaseneierversteckergehilfe“ nennen dürfen, müssen sie erst die große Osterhasenprüfung ablegen.
Erinnerst du dich noch an Fluffy den kleinen Hasen mit seinen langen Ohren, und an seine Kindergartenfreundin Nelly? Gemeinsam mit ihren Freunden Fips, Hüpfer und Bonny möchten sie heute ihre Prüfung bei ihrem Lehrer Herrn Lampe ablegen.
So wie an seinem ersten Schultag ist Fluffy auch heute richtig doll aufgeregt, sodass er beim Frühstück gar nicht stillsitzen kann. Er hoppelt von einer Ecke in die nächste und murmelt vor sich hin, das so ähnlich klingt wie „Farben mischen“, oder „Eier verstecken“. „Mama, ich glaube, ich habe alles vergessen, was ich in der Hasenschule gelernt habe.“ Fluffy klingt traurig, daher nimmt ihn seine Mutter in den Arm, streichelt ihm das weiche Fell und tröstet ihn. „Du schaffst das, du hast doch immer aufgepasst. Du wirst sehen, wenn wir dich nachher von der Schule abholen, dann darfst du dich Osterhasenhelfer nennen.“
Auf dem Weg zur Schule sieht er all die anderen Hasenkinder, die genauso nervös sind wie er. „Ich schaffe das“, spricht sich Fluffy selbst Mut zu und betritt seinen Klassenraum. Dort werden die Hasenkinder herzlich von Herrn Lampe begrüßt und in kleine Gruppen eingeteilt. Der kleine Hase hat richtig Glück, denn er darf die Prüfungen gemeinsam mit Nelly ablegen.
Und so machen sie sich zuerst auf den Weg zu den Hühnern, um die frisch gelegten Eier abzuholen. Vorsichtig legen die zwei sie in ihre Rückentragen, damit sie nicht zerbrechen, und transportieren sie in die Hasenküche. Dort kochen sie die Eier exakt fünf Minuten, lassen sie abkühlen und dürfen sie anschließend kunstvoll bemalen. „Wir müssen vorsichtig sein“, meint Nelly zu ihrem Freund, „Wir dürfen nicht kleckern oder die Farben vermischen.“ Das hätte Nelly nicht sagen dürfen. Jetzt zittert Fluffys Pfote vor Nervosität richtig heftig. Er legt den Pinsel zur Seite und atmet mehrmals kräftig durch. Danach ist seine Pfote wieder ganz ruhig und er bemalt die Eier mit schönen, bunten Mustern.
Den ersten Teil der Prüfungen haben sie geschafft, jetzt müssen sie nur noch die Nester finden, die auf einer Karte eingezeichnet sind, und dann dürfen sie sich „offiziell geprüfter Osterhaseneierversteckergehilfe“ nennen. Zu Hause haben sie Suchen und Verstecken schon ganz, ganz oft geübt und daher sind sie auch jetzt die ersten Prüflinge, die fertig sind.
„Ihr habt alle bestanden, ihr kleinen Hasenkinder seid nur echte Helfer des Osterhasen“, freut sich Lehrer Lampe mit ihnen über das gute Ergebnis. Nun jubeln alle, umarmen sich und reden kreuz und quer durcheinander. Sie können es kaum erwarten, ihr Osterhasendiplom in den Händen zu halten und zu ihren Eltern zu hoppeln. In diesem Jahr zu Ostern darf Fluffy zum ersten Mal seinen Eltern mithelfen, ganz viele Eier zu bemalen und zu verstecken.
Wenn du den kleinen Helfern des Osterhasen ein kleines, gemütliches Nest im Garten baust und ihm Möhren hineinlegst, dann freuen sie sich bestimmt und legen eine kurze Pause bei dir ein. Es kann sogar sein, dass Fluffy und Nelly zu dir kommen. Und wenn du ganz großes Glück hast, dann kannst du sie vielleicht auch sehen, denn die kleinen Helfer sind genauso scheu wie der Osterhase selbst.
Möchtest du dem Osterhasen schreiben, dass seine fleißigen Helferlein für dich ihre kunstvoll gemalten Eier versteckt haben? Dann schreibe doch einen Brief an seine Sekretärin Hanni Hase, Am Waldrand 12 in 27404 Ostereistedt.
Text: Martina Jansen
Foto: stock.adobe.com/ DZiegler