WINDOR Gewerbegebietsgespräch

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

WINDOR Gewerbegebietsgespräch

Erstes WINDOR-Gewerbegebietsgespräch Lembeck/Rhade ein voller Erfolg: Lokale Innovation und IT-Sicherheit im Fokus

Mit einem weiteren Veranstaltungsformat setzt die Dorstener Wirtschaftsförderungsgesellschaft WINDOR auf mehr direkte Kommunikation mit der heimischen Wirtschaft. 

In den Räumlichkeiten der Firma Elvermann GmbH in Lembeck fand das erste Gewerbegebietsgespräch seiner Art in Dorsten statt. Rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Lembeck und Rhade nutzten die Gelegenheit, sich über innovative Technologien sowie wichtige IT-Sicherheitsaspekte zu informieren und auszutauschen.

Nach der Begrüßung durch WINDOR-Geschäftsführer Markus Funk stellten die Geschäftsführer der gastgebenden Firma Elvermann GmbH, Klaus und Jürgen Elvermann, das Unternehmen vor und präsentierten auch ihre führende und innovative Rolle im Bereich der Schaltechnik. Darüber hinaus beeindruckten sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrem innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Digitalisierung von Prozessen. Deutlich wurde hierbei nicht nur ihre technologische Expertise, sondern auch ihr starkes Engagement für fortschrittliche Lösungen in der Industrie.

Im Anschluss referierte der Gründer und Geschäftsführer der Firma ByteSnipers GmbH aus Bremen, Alexander Subbotin, über die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität. In seinem Impuls-Vortrag stellte er dar, warum trotz technologischer Fortschritte der größte Unsicherheitsfaktor nach wie vor die Mitarbeiter seien. Eine kontinuierliche Schulung des Personals bewertete er daher als unerlässlich, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

Ein weiterer wichtiger Schritt zur Sicherung der Unternehmensdaten sei die regelmäßige Testung der IT-Systeme durch externe Berater, bekannt als Pentesting. Diese Praxis biete eine externe Perspektive auf die IT-Infrastruktur eines Unternehmens und helfe, potenzielle Schwachstellen aufzudecken und zu beheben.

Nach den informativen Vorträgen bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit zum Netzwerken und zum gemeinsamen Austausch.

Das Gewerbegebietsgespräch Lembeck/Rhade markiert den Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen dieser Art, die in weiteren Gewerbegebieten Dorstens stattfinden werden.

Foto oben rechts: (v.l.) Arno Schade, Tobias Schmitz (beide WINDOR), Alexander Subbotin (ByteSnipers), Klaus Elvermann, Jürgen Elvermann (Elvermann GmbH), Markus Funk, Günter Aleff (beide WINDOR)

Text und Foto: Windor

Zurück