UEFA EURO 2024: Vestische bringt Fußballfans in die EM-Stadt Gelsenkirchen

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

UEFA EURO 2024: Vestische bringt Fußballfans in die EM-Stadt Gelsenkirchen

Bereit zum Anpfiff

Fans können sich auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf die Vestische verlassen. Das Nahverkehrsunternehmen wird in Kooperation mit der Bogestra für eine optimale Anbindung zur Arena in Gelsenkirchen und zur Fan Zone im Nordsternpark sorgen.
Bei allen vier EM-Partien im Gelsenkirchener Stadion setzt die Vestische für den Rückweg Einsatzwagen vom Rathaus in Buer wie bei Heimspielen von Schalke 04 ein: über Gladbeck Goetheplatz zum ZOB Berliner Platz nach Bottrop, über Herten-Mitte zum ZOB Recklinghausen sowie über Polsum nach Marl Mitte.
Zudem werden der SchnellBus 36, der häufiger und länger fährt, sowie zusätzliche Schuttle-Busse an allen 26 Fanfesttagen bis nach Mitternacht für eine optimale Anbindung zwischen der Haltestelle Schloss Horst und dem Nordsternpark sorgen.
Bei Bedarf wird die Vestische zudem einen Einsatzwagen stellen, der vom ZOB Berliner Platz in Bottrop zunächst den Weg der Linie 260 bis Schloss Horst nimmt und bis zur Fan Zone durchfährt.

Foto oben rechts: ZOB Gelsenkirchen-Buer

Text und Foto: Vestische

Zurück