TTV Hervest Dorsten 1949 e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

TTV Hervest Dorsten 1949 e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen

Jubiläumssaison des TTV Hervest-Dorsten 1949 e.V. ein großer Erfolg

Seit 1949 ist der TTV Hervest Dorsten ein fester Bestandteil der Dorstener Gemeinschaft. Der Tischtennisverein wurde vor 75 Jahren gegründet und hat seitdem unermüdlich daran gearbeitet, Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit durch den Sport zusammenzubringen. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion, Jugendförderung, Breitensport und sozialer Verantwortung hat sich der Verein zu einem wichtigen Akteur in der lokalen Sportlandschaft entwickelt. Mit unseren zehn Senioren-Teams und sieben Jugendteams gehören wir zu den zehn größten Tischtennisvereinen in NRW. Besonders stolz sind wir auf unserer Jugendabteilung, die mit ca. 60 Jungen Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 18 Jahren an unserem Vereinsleben teilnehmen. Die Förderung junger Talente und die Verbreitung der Leidenschaft für Tischtennis sind uns ein besonderes Anliegen. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen und die Unterstützung durch erfahrene Trainerinnen und Trainer konnten wir bereits viele Erfolge verzeichnen. Unsere Jugendabteilung ist das Herzstück des Vereins und wir setzen alles daran, den Nachwuchsspielern eine positive und unterstützende Umgebung zu bieten, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Jugendtrainer Robin Juste dazu: „Durch die vielfältigen Aktivitäten im Jugendbereich und die gezielte Ausbildung neuer Trainerinnen und Trainer gelingt es uns kontinuierlich, talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler zu entdecken und langfristig an unseren Verein zu binden. Ein besonderes Highlight stellt unsere alljährliche Jugendfahrt nach Grenzau dar, welche in diesem Jahr bereits zum 14. Mal stattfindet.“
Der TTV beendet die Jubiläumssaison mit fantastischen Erfolgen und Rekorden, die alle Erwartungen übertraf. Ein besonderes Highlight der Saison war die 25. Ausgabe der Minimeisterschaften in Dorsten, die dieses Jahr eine Rekordteilnehmerzahl von 170 Kindern verzeichnen konnte.
Auch sportlich konnte der TTV Hervest-Dorsten große Erfolge verzeichnen. Ganze fünf Teams des Vereins sind in dieser Saison aufgestiegen, darunter auch die U19-Mannschaft und die 1. Mannschaft. Diese beeindruckenden Leistungen zeigen, dass der TTV Hervest-Dorsten 1949 nicht nur in der Jugendarbeit, sondern auch im leistungsorientierten Bereich erfolgreich agiert.
Die Jubiläumssaison war ein wahrer Höhepunkt für den Verein und zeigt deutlich, dass der TTV Hervest-Dorsten 1949 e.V. auch in Zukunft eine starke und erfolgreiche Gemeinschaft sein wird. André Funcke erklärt: „Wir sind uns der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen bewusst und verstehen, dass sich die Gesellschaft von Generation zu Generation verändert. Trotzdem glauben wir fest daran, dass mit Leidenschaft, Engagement und Kreativität viel erreicht werden kann. Doch auch wenn Licht vorhanden ist, gibt es immer noch Schatten! Dies trifft nicht nur sprichwörtlich auf uns zu. Spielerinnen und Spieler beklagen regelmäßig die schlechte Lichtqualität in der Halle. Wir hoffen, dass sich diese Bedingungen in Zukunft verbessern lassen."
Das 75-jährige Jubiläum des TTV Hervest Dorsten wird nicht nur als Meilenstein in der Geschichte des Vereins gefeiert, sondern auch als Anlass, um die Werte und Prinzipien, die den Verein ausmachen, zu reflektieren und zu feiern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Inklusionsprojekt des Vereins, das speziell für Menschen mit Parkinson ins Leben gerufen wurde. Dieses Projekt unterstreicht das Engagement des TTV Hervest Dorsten für die Förderung der gesundheitlichen und sozialen Aspekte des Sports.
Im Laufe der Jahre hat der TTV Hervest Dorsten zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter den Heimatpreis der Stadt Dorsten für sein herausragendes Engagement in der Gemeinschaft. Weiterhin hat der Verein erfolgreich an der Parkinson-Weltmeisterschaft teilgenommen und den Stern des Sports in Bronze für sein Engagement im Breitensport erhalten. „Unsere 75-jährige Geschichte ist geprägt von Engagement, Zusammenhalt und dem unerschütterlichen Glauben an die transformative Kraft des Sports", sagt Geschäftsführer Marco Stepka. "Wir sind stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Fähigkeiten zusammenkommen, um gemeinsam Tischtennis zu spielen und Freundschaften zu knüpfen."
Der TTV Hervest Dorsten blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich darauf, auch in den kommenden Jahren weiterhin Menschen durch den Sport zu verbinden und die Werte von Inklusion, Gemeinschaft und Erfolg zu leben.

Foto oben rechts: Tischtenniswoche 2023

Text und Foto: TTV Hervest-Dorsten

Zurück