Tag des Ehrenamts

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tag des Ehrenamts

Der heutige 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts.

Wie viele Menschen in Dorsten ehrenamtlich tätig sind, hat nie jemand gezählt. Eines weiß Bürgermeister Tobias Stockhoff aber ganz sicher: „Dorsten ist eine Hochburg des Ehrenamts“. Am internationalen Tag des Ehrenamts am heutigen 5. Dezember möchte er allen Menschen, die sich in dieser Stadt – in welcher Form auch immer – ehrenamtlich für das Gemeinwohl einbringen, ganz herzlich danken. Diese Menschen sind tragende Säulen der Stadtgesellschaft, indem sie die Gesellschaft mitgestalten.

Ehrenamt, sagt Tobias Stockhoff, bedeutet für ihn Heimat. Und Ehrenamt, sagt er, kann vermeintlich Unmögliches doch möglich machen. Denn ohne enormes Bürgerengagement gäbe es wohl weder die Kleinschwimmhalle in Lembeck, die BiBi am See in Wulfen noch den Kunstrasenplatz von Rot-Weiß Dorsten. Das sind drei Beispiele von vielen, auf die der Bürgermeister erst kürzlich auch in seiner Rede zur Einbringung des städtischen Haushalts für das kommende Jahr hingewiesen hat. „Unser Ziel muss es sein, gerade auch mit Blick auf den Generationenwechsel im Ehrenamt, neue überzeugte Dorstenerinnen und Dorstener zu gewinnen, die zu Stadtgestalterinnen und Stadtgestaltern werden wollen“, sagte er.

Mit Stolz blickt Tobias Stockhoff auf die Entwicklung des Büros für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport – DIE Anlaufstelle bei der Stadt Dorsten für ehrenamtlich tätige Menschen. Seit 2016 sorgt Leiter Joachim Thiehoff mit seinem engagierten Team dafür, dass sich Initiativen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger (noch) besser vernetzen und so neue Kräfte freisetzen.

Nicht nur heute, am internationalen Tag des Ehrenamts, hat der Bürgermeister einen Wunsch: Dass diejenigen, die von ehrenamtlicher Arbeit profitieren, den Menschen einfach mal Danke sagen, die verantwortungsvolle Aufgaben in Vereinen, Gruppen oder an anderen Stellen im Stadtgebiet übernehmen. „Unsere Ehrenamtlichen sind ein Schatz, den wir pflegen müssen“, sagt Tobias Stockhoff.

Schon heute freut sich der Bürgermeister auf die Gala des Ehrenamts im Frühjahr 2024, mit der die Stadt Dorsten eben auf ganz besondere Art und Weise einmal pro Jahr genau das tut, was viele Dorstenerinnen und Dorstener mühelos täglich tun können: Danke sagen!

Wer verdiente Ehrenamtliche für die Ehrung im Rahmen der Gala vorschlagen möchte, sende seinen Vorschlag gerne schon jetzt per E-Mail an buergermeisterbuero@dorsten.de

Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff dankt am internationalen Tag des Ehrenamts den Menschen, die sich in Dorsten ehrenamtlich engagieren: https://youtu.be/kHx3w3_tLJ4

Text und Video: Stadt Dorsten

Zurück