Stadtrundgänge

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtrundgänge

Die Stadtagentur lädt zu den letzten Stadtführungen des Sommerprogramms ein.

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und damit steht auch ein Wechsel der Inhalte der Stadtführungen der Stadtagentur ins Haus. Ab Oktober gehört die Altstadt den Nachtwächtern. Bis Ende September gibt es aber noch zweimal die Möglichkeit, Dorsten unter dem Blickwinkel von zwei ganz unterschiedlichen Themen kennenzulernen.

Am 23. September (Samstag) heißt es um 15 Uhr „Berühmte Persönlichkeiten“, die Innenstadt von Dorsten wird Schauplatz einer Entdeckungsreise zu Künstler_innen, Schriftsteller_innen und historischen Persönlichkeiten, die in Dorsten geboren wurden oder hier in der Lippestadt einen signifikanten Lebensabschnitt verbracht haben.  Die Lebensgeschichten ganzer Familiendynastien wie die De Weldiges oder Rives oder von Einzelpersonen wie Maria Lenzen, Tisa von der Schulenburg oder Cornelia Funke beleuchten verschiedene Jahrhunderte mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro, Gästeführer ist Rolf Steinwede.

Am 30. September steht um 15 Uhr das „Jüdische Leben in Dorsten“ im Mittelpunkt eines Stadtrundgangs durch die Gassen der Altstadt in einer Kooperationsveranstaltung mit dem Jüdischen Museum Westfalen. Wann entstand die erste Synagogengemeinde, wo ist der jüdische Friedhof, wo lebten die jüdischen Familien und welchen Berufen gingen sie nach, das sind nur einige Fragen, die im Laufe des Rundgangs beantwortet werden. Am Ende des Rundgangs steht ein Besuch des jüdischen Museums Dorsten mit einer Führung durch die Dauerausstellung.                                                         Der Teilnahmebeitrag beträgt 7 Euro, Gästeführerin durch die Altstadt ist Barbara Seppi. Der Eintritt und die Museumsführung sind inklusive.  

Beide Touren starten am Alten Rathaus.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Stadtagentur, Lippestraße 41, telefonisch unter der Rufnummer 02362-663066 oder per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de.

Foto oben rechts: Cornelia Funke, eine der berühmten Persönlichkeiten Dorstens, über die in der Stadtführung am 23. September gesprochen wird
Foto: Michael Orth

Text: Stadt Dorsten

Zurück