Stadtradeln 2023

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtradeln 2023

Am Sonntag (3. September) beginnt wieder das Stadtradeln.

Ab Sonntag (3. September) heißt es wieder: In die Pedale treten für ein besseres Klima. Der Kreis Recklinghausen nimmt auch in diesem Jahr wieder geschlossen an der Aktion „Stadtradeln“ teil – und hofft dabei auf die Unterstützung von möglichst vielen motivierten Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aus allen zehn Städten.

Darunter wird auch Dorsten, nun zum dritten Mal im Rahmen des gemeinsamen Antritts unter der Schirmherrschaft des Kreises Recklinghausen, wieder mit dabei sein.
Bis zum 23. September können die Dorstener_innen wieder möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Am Stadtradeln kann jeder teilnehmen, der im Kreis Recklinghausen lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht. Ziel ist, möglichst viele Radkilometer für sich, das Team und die Stadt – und damit gleichzeitig für den Kreis Recklinghausen – zu sammeln. Zugelassen sind Gruppen ab zwei Personen.

Im vergangenen Jahr gab mit über 700 Radlerinnen und Radlern einen neuen Beteiligungsrekord in Dorsten erreichen können, auch wenn die Gesamtkilometerzahl in Höhe von 149.000 km im Vergleich zu 2021 leicht abgenommen hatte. Projektkoordinator für die Stadt Dorsten ist Klimaschutzmanager Sebastian Cornelius. Er sagt „Nicht allein die Kilometer sind der entscheidende Faktor bei der Kampagne STADTRADELN, sondern die Tatsache, dass wir die Menschen für die Nutzung des Fahrrades im Alltag begeistern können. Daher freue ich mich, wenn sich eine größere Zahl an Bürgerinnen und Bürgern beteiligt, die insbesondere die kleinen alltäglichen Strecken einträgt, für die viele ihr Auto nutzen würden.“

Auch wenn es noch ein paar Wochen dauert, bis die Kilometer für den Kreis Recklinghausen und damit auch für Dorsten gezählt werden, lohnt sich die frühzeitige Anmeldung.
Vor allem in größeren Unternehmen oder Schulen können sich so Teams bilden und gemeinsam um die Wette strampeln. Aber nicht nur große Teams haben Chancen auf den Sieg, auch kleinere Teams aus Vereinen, Freundinnen und Freunden oder Familien können hohe Durchschnittskilometer pro Person erreichen und haben somit gleichermaßen hohe Chancen auf den Sieg.

Die zurückgelegten Kilometer können per App erfasst oder auf der Internetseite eingetragen werden. Interessierte können sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/kreis-recklinghausen anmelden.

Eine Änderung die 2023 durch die Stadt Dorsten eingeführt wird, ist, dass die Preise für die Teilnahme an der Aktion, unter allen teilnehmenden Teams verlost wird. Somit sollen auch kleine Teams mit weniger Kilometerleistung gewürdigt werden, deren Engagement einen ebenso wichtigen Beitrag darstellt, wie bei Teams mit enorm hoher Kilometerzahl.

Text und Foto: Stadt Dorsten

Zurück