Neujahrskonzert

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Neujahrskonzert

„Tänze aus aller Welt“ ist der Titel des Neujahrskonzerts der Neuen Philharmonie Westfalen am 14. Januar in Dorsten. 

Die Sparkasse Vest und die Stadt Dorsten laden auch 2024 wieder zum Neujahrskonzert im Matinée-Format ein. Dazu spielt die Neue Philharmonie Westfalen am 14. Januar 2024 (Sonntag) um 11 Uhr in der Aula der St. Ursula-Realschule. 

Leichtfüßig und beschwingt starten wir in das neue Jahr, wenn die Neue Philharmonie Westfalen musikalisch die Sektkorken knallen lässt. Wie immer geschieht dies in einem launig modeierten Konzert mit zahlreichen Überraschungen – Altbekanntem wie Neuentdecktem – aus dem sinfonischem Repertoire.

Seien Sie dabei, wenn Komödianten im Galopp mit Dmitri Kabalewski übers Parkett wirbeln, Slawen sich mit Antonín Dvořák ein Stelldichein geben oder gleich mit Albert Lortzing in Holzschuhen getanzt wird! Bei Familie Strauß in Wien wird ebenso ordentlich das Tanzbein geschwungen, was der unsterbliche „Kaiserwalzer“ oder die Polka „Donner und Blitz“ par exellence beweisen. Und auch mit Johannes Brahms, Peter Tschaikowsky oder Aram Chatchaturjan lässt es sich hervorragend tanzen. Natürlich können die Besucherinnen und Besucher – begleitet von Markus Wallrafen als Conférencier – bequem sitzen bleiben, wenn die Neue Philharmonie Westfalen musikalisch mit Tänzen aus aller Welt aus Oper, Ballett, Konzert- und Ballsaal auf das neue Jahr anstößt.

„Die Stadt Dorsten hat ein hohes Interesse an der Umsetzung eines jährlichen Neujahrskonzerts mit der Neuen Philharmonie Westfalen. Das Neujahrskonzert erfreut sich in Dorsten und über die Stadtgrenzen hinaus sehr großer Beliebtheit und ist fast immer ausverkauft. Ohne eine finanzielle Förderung wäre eine Umsetzung allerdings allein mit städtischen Mitteln gar nicht möglich. Es freut mich daher ganz besonders, dass diese Tradition auch mit Oliver Göttlich, dem neuen Leiter der Sparkasse Vest, fortgesetzt werden kann,“ sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff und ergänzt: „Ich möchte mich ganz herzlich für die alljährliche Unterstützung dieses für die Stadt so wichtigen Konzertes bei der Sparkasse Vest bedanken.“

Die Eintrittskarten sind zum Preis von 25 Euro erhältlich bei der Stadtagentur Dorsten im Stadthaus an der Lippestraße 41,  46282 Dorsten, stadtagentur@dorsten.de, Telefon 02362-663066.
Der Reinerlös der Veranstaltung geht, wie in den Jahren zuvor, an die Kinderferienstiftung Dorsten.

Foto oben rechts: Die Neue Philharmonie Westfalen kommt am 14. Januar nach Dorsten
Foto: Pedro Malinowski

Text: Stadt Dorsten

Zurück