Lippe-Fähren in Dorsten und Haltern außer Betrieb genommen

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Lippe-Fähren in Dorsten und Haltern außer Betrieb genommen

Wasserstand nach Regenfällen zu hoch

Aufgrund des hohen Wasserstandes infolge der ausgiebigen Regenfälle im Lippe-Gebiet müssen die Fähren Baldur und Maifisch des Lippeverbandes aktuell am Ufer bleiben. Sobald es die Lage zulässt, werden die Fähren wieder in Betrieb genommen.
Die Fähre „Baldur“ in Dorsten wurde als erste Personenfähre des Lippeverbands 2005 in Betrieb genommen. Im Jahr 2013 erweiterte der Lippeverband das Angebot um die „Lupia“ in Hamm-Oberwerries und macht die Flotte 2015 mit der „Maifisch“ in Flaesheim komplett.

Foto oben rechts: Per Muskelkraft gelangen die Passagier*innen - mit und ohne Fahrrad - sicher ans gegenüberliegende Lippe-Ufer

Text und Foto: Lippeverband

Zurück