Lippe-Fähren Baldur und Maifisch zurück an Land

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Lippe-Fähren Baldur und Maifisch zurück an Land

Überfahrt wegen steigendem Wasserpegel nicht möglich

Der Lippeverband muss derzeit den Betrieb der Fähren Baldur und Maifisch einstellen. Hintergrund sind die aktuellen Regenfälle, wodurch die Wasserstände für die Nutzung der Fähren zu hoch sind. Klingt der Pegel bis dahin ab, können die Lippe-Fähren voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche wieder zu Wasser gelassen werden.
Die Lippe-Fähren Baldur und Maifisch bringen seit 2005 in Dorsten und seit 2015 in Haltern am See im Stadtteil Flaesheim Ausflügler*innen mit und ohne Fahrrad trockenen Fußes über die Lippe. Das Besondere: Die Fähren werden allein mit Muskelkraft betrieben, indem sich die Passagier*innen an einem Seil zum anderen Lippeufer kurbeln oder ziehen.

Foto oben rechts: Die Lippe-Fähren Maifisch in Flaesheim und Baldur in Dorsten müssen infolge der Regenfälle vorübergehend außer Betrieb genommen werden

Text und Foto: Lippeverband

Zurück