Kunst-Ausstellung

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kunst-Ausstellung

Irmgard Krauel stellt eine Auswahl ihrer Bilder in Acryl und Mischtechnik im Bürgermeisterbüro aus.

Irmgard Krauel reist gerne in den Süden. Das sieht man dem Gemälde an, das seinen Platz im Büro von Bürgermeister Tobias Stockhoff gefunden hat. Eine Straßenszene, es könnte Südfrankreich sein oder Spanien. Die Sonne steht tief, die Häuserreihe links liegt im Schatten, die Fassaden rechts werden vom Licht erfasst und leuchten hell auf. Auf der Straße scheint die Hitze zu flirren, fast wirkt sie wie ein kleiner Bach. Bürgermeister Stockhoff hat das Bild bewusst für sein Büro ausgewählt: „Das Motiv ist schön, die Farben sind lebendig und inspirierend.“

Im Halbjahrestakt stellen Mitglieder des Dorstener Kunstvereins und des Kunstvereins „virtuell-visuell“ in den Büros der „Chefetage“ im Dorstener Rathaus jeweils eine Auswahl ihrer Werke aus. Aktuell sind es Bilder von Irmgard Krauel.

Die Dorstenerin hat vor über 30 Jahren die Malerei entdeckt, insbesondere die Acrylmalerei und Mischtechniken. Inspiration hat Irmgard Krauel in Ausbildungen und Seminaren bei verschiedenen Künstlern gefunden und auf vielen Kunstreisen, die sie nach Südafrika, in die USA, die Türkei und viele Staaten Europas geführt haben. Im Laufe der Jahre hat sie an vielen Orten ihre Werke präsentiert, sowohl in Einzelausstellungen wie auch in Gemeinschaft mit anderen Künstlerinnen und Künstlern.

Ihre Motive sind vielfältig, ebenso gegenständlich wie abstrakt. Der „rote Faden“ in der Kunst von Irmgard Krauel ist, dass sie der Kraft der Farben viel Raum für Wirkung lässt. Oft sind Teilflächen monochrom gehalten oder eine Farbe dominiert ein Motiv in zahlreichen Nuancen. Beispielhaft hier der Blick auf den von Verpackungskünstler Christo verhüllten Triumphbogen in Paris: Das leuchtend-helle Verpackungsmaterial, das den Arc de Triomphe zur Silhouette macht, tritt in starkem Kontrast vor einem dunkelblauen Himmel hervor, der Grund ist sandig Grau-Beige. Es scheint, als hätte ein unbedachter Postbote ein Päckchen in der Wüste verloren . . .

Die Ausstellung in den Räumen des Bürgermeisterbüros wird ein halbes Jahr lang zu sehen sein. Informationen zu ihren Werken gibt Irmgard Krauel telefonisch unter der Rufnummer 02362 45 602 oder per E-Mail an irmgard.krauel@t-online.de

Foto oben rechts: Irmgard Krauel und Bürgermeister Tobias Stockhoff mit einem Werk der Künstlerin, das seinen Platz im Büro des Bürgermeisters gefunden hat

Text und Foto: Stadt Dorsten

Zurück