Konfetti!
von Martina Jansen (Kommentare: 0)
Konfetti!

Das Leben ist bunt
Obwohl Nilsens Kariere als Kinder-Popsänger stetig nach oben geht, ist er dennoch weiterhin der sympathische „Rhader Junge“ geblieben, so wie ich ihn von Anfang an mochte. Geblieben ist auch, dass er seinen Kopf voller neuer Ideen hat und sie auch gerne direkt in die Tat umsetzt.
Neben dem gelben und dem blauen Album hat Nilsen sein drittes, das grüne Album, im Herbst 2023 veröffentlicht. Seine Lieder stehen für das, was ihn ausmacht: mitreißende Beats, eingängige Melodien und jede Menge Gute-Laune-Vibes für die ganze Familie. „Wir haben einfach probiert, was geht, ein wenig herumexperimentiert. So sind dann Lieder im Technosound entstanden, die sich durchaus auch Erwachsene anhören können. Nur die Texte haben wir dann anschließend kindgerecht angepasst“, erklärt mir Nils und fährt fort: „Ich bringe Farbe in die Musik“, und genau das spürt der Zuhörer in jeder Sekunde und natürlich auch beim Blick auf seine neue EP. Drei weitere Kinderlieder stehen dort in den Startlöchern.
Mit „Konfetti“bringt Nilsen das ultimative Partygefühl direkt ins Kinderzimmer. „Alles Bunt“feiert die kunterbunte Welt um uns herum und mit „Lecker“gibt Nilsen ein augenzwinkerndes kulinarisches Hitversprechen ab und trifft den Geschmack von kleinen und großen Leckermäulern gleichermaßen. Die drei Songs sind ein kleiner Vorgeschmack auf sein viertes Album und sind ab dem 25. April 2025 bereit zum Anhören. Welche Farbe könnte das nächste Album wohl haben? Ich habe da so einen, sogar noch einen weiteren Verdacht, aber der 29-Jährige hüllt sich in Schweigen und lächelt nur.
Foto oben rechts: Drei neue Lieder hat Nilsen kürzlich veröffentlicht

Nilsen gehört zu den erfolgreichsten Kinderkünstlern in Deutschland. Seine Songs wie „Piraten“, „Schlossfest“ oder „Party im UBoot feat. Spongebob“ sind längst zu Hits in Schulen und Kinderzimmern geworden. Mit seinen Live-Konzerten begeistert er jährlich Tausende von Familien und das mit voller Energie und guter Laune.
Aber wir treffen uns auch aus einem anderen Grund auf dem Hof Harks in Lembeck: Wir lassen uns das Hohe Mark Eis, genauer gesagt das Bürgermeister-Eis, schmecken. Neben der bekannten Sorte „Herrencreme“, gibt es nun ab Ende April auch für die Kleinen eine Alternative: das Nilsen-Eis. Die beiden Sorten Konfetti-Milch und Konfetti-Sorbet passen exakt zu den drei oben genannten Liedern. Mit einem kleinen Nilsen-Goodie im Deckel und verziert mit Konfettistreuseln, ist es bunt wie das Leben, bunt wie seine Lieder. Das ist jetzt nicht verwunderlich, denn die Texte schreibt Nils gemeinsam mit seinem Hamburger Team und dabei fließen natürlich viele seiner kreativen Ideen mit ein.
„Durch Helmut Haarmann, dem Leiter des THW, den ich vom Sparkassenfamilienfest im Bürgerpark kenne und der dort an dem Tag wirklich unersetzbar ist, kam der Kontakt zu den beiden Eismacherinnen in Lembeck zustande“, erinnert sich Nilsen und fährt fort: „Petra und Ivonne waren von der Idee begeistert und haben sie zügig umgesetzt. Nachdem wir verschiedene Zusammensetzungen ausprobiert hatten, wird das Eis ab Ende des Monats überall an den Hohe-Mark-Eisautomaten zu kaufen sein.“ Nils bleibt trotz meiner Nachfrage dabei, dass zumindest ein Eis ausschließlich die Zungen der Kinder und nicht die der Erwachsenen bunt färbt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm wirklich glauben soll.
Foto oben rechts: (v.l.): Die beiden Eismacherinnen Ivonne Harks und Petra Große Gellermann
mit Nilsen

Nils kommt noch einmal auf das Sparkassenfamilienfest am 28. Juni 2025 zu sprechen. „Wir haben uns dafür viele coole Sachen überlegt.“ Alle Beteiligten von Nilsen über Oliver Göttlich von der Sparkasse Vest, Helmut Haarmann vom THW, Norbert Holz mit der Mr. Trucker Kinderhilfe bis hin zum Jugendamt und Sabine Fischer von der Stadtagentur, engagieren sich dort ausnahmslos ehrenamtlich und sehen sich nicht als Konkurrenz zum Weltkindertag. Um 15 Uhr wird Nilsen dort ein kostenloses Konzert für alle Kids geben, ebenso wie ein weiteres geplantes Konzert in seinem Heimatstadtteil Rhade. „So kann ich meiner treuen Fanbase, die mich immer unterstützt, etwas zurückgeben.“
Mit rund hundert Konzerten im Jahr ist er deutschlandweit unterwegs, aber er tritt auch in Österreich auf und wurde schon nach Portugal zu einem Auftritt an der Deutschen Schule in Porto eingeladen. Ein weiteres Highlight steht Nilsen noch bevor: Er wird am 31. August 2025 bei GEOlino LIVE auf der Parkbühne Wuhlheide in Berlin auftreten. „Darüber freue ich mich natürlich sehr. Meine vielen Auftritte zeigen mir, dass es für mich der Weg richtig war, Musik zu machen.“
Dennoch denkt der Kindersänger auch an seine Zukunft. „Mit 50 oder 60 Jahren werde ich nicht mehr so wild auf der Bühne herumhüpfen können wie jetzt, dann würde ich gerne in Richtung Marketing gehen. Ich manage mich ja selbst und kenne somit die Materie und konnte bisher viele Erfahrungen sammeln. Daher würde ich später zusätzlich gerne neue Talente finden und fördern.“
Aber Nilsen macht nicht ausschließlich Musik. Seit einigen Jahren ist er bereits mit TOGO-Tour unterwegs und hat mit TOGO-Radio nun auch weitere seiner Ideen verwirklicht. Er interviewt Prominente, besucht interessante Vereine oder Unternehmen, lädt zu kleinen Küchen-Challenges sowie weiteren Aktionen ein. „Es macht mir einen Riesenspaß“, freut sich Nils. „Und ich habe noch soo viele weitere Ideen.“
An den Tagen, an denen Nilsen auftritt, muss seine kleine Familie auf ihn verzichten. „Meine auftrittsfreie Zeit nutzen wir daher intensiv. Unser „Wochenende“ beginnt oft schon donnerstags und endet sonntags. Da ich von Zuhause aus arbeite, ist es für mich ganz entspannend, wenn ich auch in der restlichen Zeit meine Lieben um mich habe.“ Dann fährt Nils mit seiner Frau und den beiden Töchtern auch gerne zu einem der Eis-Automaten, um sich eines der vielen Sorten schmecken zu lassen, womit wir wieder am Anfang dieser Geschichte wären.
Foto oben rechts: Nach seinem Auftritt verbrachte Nilsen noch ein paar Tage in Portugal
Text: Martina Jansen
Fotos: privat