Fundsachenversteigerung

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Fundsachenversteigerung

Vor der nächsten Fundsachenversteigerung beim Altstadtfest bietet die Stadt einen neuen Service: Alle angebotenen Fundstücke werden im Internet vorgestellt.

Einmal im Jahr – beim Altstadtfest – wird das Fundbüro der Stadt Dorsten zur Fundgrube für Schnäppchenjäger, wenn verlorene und nicht abgeholte herrenlosen Damenräder, Koffer und Taschen, Kleidungsstücke, Werk- und Spielzeuge auf der Marktplatz-Bühne versteigert werden.

 Damit sich Interessierte besser auf die nächste Bieterschlacht am Samstag, 15. Juni, vorbereiten können, bietet die Stadt Dorsten erstmals einen besonderen Service: Alle Fundstücke werden im Internet vorgestellt auf der Seite www.dorsten.de/fundsachenversteigerung.

Die Versteigerung auf dem Marktplatz beginnt um 14 Uhr, die angebotenen Fundstücke können ab 13 Uhr vor der Bühne besichtigt werden. Unter den Hammer kommt an diesem Nachmittag alles, was im Fundbüro abgegeben und nicht innerhalb eines halben Jahres abgeholt wurde.

Auch dieses Mal sind wieder zahlreiche Fahrräder dabei, zudem unter anderem einige Schmuckstücke, Apple Air-Pods, ein Kindle-Lesecomputer, eine Schubkarre, zwei Bolzenschneider und ein Modellflugzeug.

Foto oben rechts: Fundsachenversteigerung beim Altstadtfest 2022

Text: Stadt Dorsten
Foto: Stadt Dorsten / Guido Bludau

Zurück