Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten

Brigitte Greef ist beim Entsorgungsbetrieb Koordinatorin des Teams Sauberes Dorsten und somit auch für das Thema wilde Müllkippen zuständig.

„Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern für eine saubere Stadt“ – das ist das Motto des Teams Sauberes Dorsten (TSD) beim Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten. Koordinatorin des Teams ist Brigitte Greef. „Bürgerinnen und Bürger können mich jederzeit ansprechen oder kontaktieren, wenn sie Fragen rund um das Thema Sauberkeit im öffentlichen Raum haben“, sagt die 48-Jährige und ergänzt: „Wenn ich nicht sofort weiterhelfen kann, stelle ich gerne den Kontakt zu den zuständigen Stellen her.“ Dabei kommt es Brigitte Greef vor allem „auf das Miteinander“ an. „Unser Ziel ist es, im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern durch gezielte Aufklärung für Aufmerksamkeit und für Akzeptanz zu sorgen“, sagt sie.

Als Koordinatorin des Team Sauberes Dorsten weiß sie, dass etwa wilde Müllkippen mehr als ein Ärgernis sind. Abfalldelikte können zu schweren Schäden der Umwelt führen, für Tiere sogar lebensbedrohlich sein und am Ende den Gebührenzahler Geld kosten – denn die ordnungsgemäße Entsorgung wird in der Regel von den Kolleginnen und Kollegen des Entsorgungsbetriebs durchgeführt.

Als Koordinatorin des Teams Sauberes Dorsten hat Brigitte Greef es sich deshalb u.a. zur Aufgabe gemacht, wilde Müllkippen im Stadtgebiet zu entdecken und in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Dorsten im besten Fall den bzw. die Verursacher zu ermitteln. „Das geht von illegaler Reifenentsorgung über Hausmüll bis hin zu großen Elektrogeräten, die einfach in den Wald geworfen wurden“, sagt sie.

Die Hinweise auf illegal entsorgten Müll kommen in den allermeisten Fällen von Bürgerinnen und Bürgern. Dafür ist die TSD-Koordinatorin unter der Rufnummer 02362 665656 sogar per WhatsApp erreichbar. Natürlich können Bürgerinnen und Bürger unter dieser Nummer auch weiterhin anrufen, genauso die BürgerApp der Stadt Dorsten nutzen. „Es hilft mir sehr, wenn mir der genaue Standort und im besten Fall auch Bilder mitgeteilt werden. Denn dann können wir schnell reagieren“, sagt sie.

Auch hält Brigitte Greef Kontakt zu zuständigen Stellen wie der Unteren Abfallbehörde, den Straßenbaulastträgern und der Forstverwaltung. Häufig führt sie auch Gespräche mit Jägern oder Hundehaltern, die ihr Hinweise geben.

Im Außendienst spricht Brigitte Greef gezielt Bürgerinnen und Bürger an, die zum Beispiel ihre Mülltonnen falsch befüllen, zu früh ihren Sperrmüll an die Straße stellen (erlaubt ist am Vorabend des mit dem EBD vereinbarten Abholtermins) oder sonstige Müllablagerungen auf ihrem Grundstück haben.

Als Koordinatorin des Teams Sauberes Dorsten ist Brigitte Greef zudem jederzeit Ansprechpartnerin für Einzelpersonen und Gruppen, die sich ehrenamtlich für den Umweltschutz in Dorsten einsetzen. Jederzeit ansprechbar und beratend tätig ist sie auch, wenn etwa Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaften Fragen haben.

Foto oben rechts: In ihrem blau-gelb folierten Dienstwagen ist Brigitte Greef im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Die 48-Jährige ist Koordinatorin des Teams Sauberes Dorsten.

Text und Foto: Stadt Dorsten

Zurück