Empfang der Gäste aus der französischen Partnerstadt Ernée
von Martina Jansen (Kommentare: 0)
Empfang der Gäste aus der französischen Partnerstadt Ernée

Vier der 40 Reiseteilnehmer haben 1000 Kilometer nach Dorsten mit dem Fahrrad zurückgelegt
Bürgermeister Tobias Stockhoff hat am Donnerstagabend eine Reisegruppe aus der französischen Partnerstadt Ernée empfangen. Vier der knapp 40 Reiseteilnehmerinnen und Reiseteilnehmer haben die gut 1000 Kilometer lange Strecke nach Dorsten in sieben Etappen mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Zur Begrüßung hatte das Team des Bürgermeisterbüros Erdbeer-Secco, Erdbeeren und Salzgebäck vorbereitet. „Die Wiedersehensfreude war nach zweijähriger Pause riesengroß, im Laufe der Jahre haben sich Freundschaften entwickelt“, berichtet Anke Borg, die im Rathaus u.a. für die Städtepartnerschaften zuständig ist.
Bürgermeister Tobias Stockhoff sagte: „Ich freue mich über den Besuch unserer französischen Freundinnen und Freunde. Zwei Jahre lang mussten wir auf Besuche aus unseren Partnerstädten verzichten, umso schöner ist es, dass es jetzt wieder möglich ist. Besonders beeindruckt haben mich die Radfahrer. Chapeau vor dieser Leistung.“ Der Bürgermeister bat darum, seiner Amtskollegin Jacqueline Arcanger, der Bürgermeisterin von Ernée, die herzlichsten Grüße auszurichten.
Bevor es Sonntagmorgen „Au revoir“ heißt und es mit dem Bus zurück in den Westen Frankreichs geht, werden die Gäste aus Ernée nach Wuppertal fahren und dort die Schwebebahn besichtigen. Zudem steht ein Besuch des Schloss Burg in Solingen auf dem Programm.
Dorsten hat insgesamt acht Partnerstädte. Neben Ernée sind das Crawley (England), Dormans (Frankreich), Newtownabbey (Nordirland), Hainichen (Deutschland), Hod Hasharon (Israel), Rybnik (Polen) und Waslala (Nicaragua). Infos zu den Städtepartnerschaften gibt es unter https://www.dorsten.de/unsere_stadt/stadtinformationen/partnerschaften/partnerstaedte.asp
Foto oben rechts: : Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Gäste aus der französischen Partnerstadt Ernée am Donnerstag vor dem Rathaus empfangen
Text und Foto: Stadt Dorsten