Ein Baum für die Menschenrechte

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ein Baum für die Menschenrechte

Aus Anlass der Erklärung der Menschenrechte durch die UN-Vollversammlung, die in diesem Jahr ihr 75 jähriges Jubiläum erfährt, haben sich die Mitglieder der örtlichen Amnesty-Gruppe gewünscht, einen Baum für die Menschenrechte zu pflanzen.

Am Freitag, dem 10. November, genau einen Monat vor der offiziellen Feierstunde, ist diese Idee Wirklichkeit geworden. Der Dank gilt zum einen dem Leiter des Bürgerparks, Herrn Hans Kratz, der einen gut sichtbaren Platz für die Silberlinde ausgewählt hat, gleich am Eingang des Bürgerparks, sowie den sachkundigen Baumpflanzern Herrn Weber und Herrn Oversohl von der Firma Habsch, die unter dem Beifall der anwesenden Amnesty-Gruppenmitglieder dem Baum einen festen, dauerhaften Platz schaufelten.

In einem Monat, zur Feierstunde am Tag der "Erklärung der Menschenrechte", können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger auch den Widmungstext, der auf einer Granitstele angebracht wird, durchlesen.
Wie schön, dass unsere Stadt auf diese Weise der Idee der Menschenrechte, für die sich so viele Menschen auf vielfältige Weise einsetzen, ein Denkmal setzt.
Die Amnesty-Gruppe wünscht dem Baum der Menschenrechte gutes Wachsen und Gedeihen im Bürgerpark.

Text: Bürgerpark Maria Lindenhof

Zurück