Dorsten is(s)t mobil
von Martina Jansen (Kommentare: 0)
Dorsten is(s)t mobil

Autoshow & Gourmetmeile
Wie auch in den Jahren zuvor, wird mit „Dorsten is(s)t mobil“ die Saison der Dorstener Stadtfeste eröffnet. Vom 4. bis zum 6. April wird nicht nur jede Menge Unterhaltung geboten, sondern auch die neuesten Fahrzeuge von sieben Autohäusern, zwei Anbietern aus dem Wohnmobilbereich und E-Bikes können in der Dorstener Innenstadt unter die Lupe genommen werden. Über 20 verschiedene Marken werden präsentiert und das wird das Herz bei allen Autoliebhabern und Kaufinteressierten höher schlagen lassen. Wie auch in den vergangenen Jahren wird es ein fantastisches kulinarisches Angebot geben, denn auch dies steht für den Veranstaltungstitel. „Das kulinarische Angebot konnte in diesem Jahr noch einmal um einige Gastronomen erweitert werden“, so Hans Schuster von der Dorstener Eventagentur Nightaffairs, die die Stadtfeste seit einigen Jahren mit Leben füllt.

Autoausstellung startet bereits am Freitag
Anders als in den Jahren zuvor beginnt ein Teil der Autoausstellung bereits am Freitag um 17:00 Uhr. „Rund um den Platz der Deutschen Einheit und an der Wall- und Grabenanlage präsentieren sich die die ersten Autohäuser bereits ab Freitag“, so Hans Schuster. „Alle anderen Autohäuser werden dann ab Samstag um 14 Uhr präsent sein, da wir Rücksicht auf den Dorstener Wochenmarkt nehmen müssen!“
Ebenfalls am Freitag um 16:00 Uhr wird der Kids Corner vor der Praxis Dr. Schlotmann für die Kinder Programm anbieten und auch die Gourmetmeile sorgt für viele Köstlichkeiten bis um 20:00 Uhr. Der Tag klingt aus mit einem Sundowner von 17:00 bis 23:00 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit.
Am Samstag startet das Programm um 14:00 Uhr, direkt nach dem Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt. Leckereien auf der Gourmetmeile, Spiel und Spaß für die Kids und dann auch die komplette Autoshow. Von 17:00 bis 23:00 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher bei „Cars & Wine“ über ihre neuesten Favoriten unter den „Boliden“ austauschen, begleitet von chilliger DJ-Musik.
Der Sonntag startet um 11:00 Uhr. Ab da heißt es wieder Autos bestaunen und sich über die unterschiedlichen Modelle zu informieren, leckeres Essen zu genießen und für die Kids ist auch wieder mächtig was im Programm.
Um 14:00 Uhr wird die bekannte Fernsehmoderatorin Panagiota Petridou für einen Talk auf der Bühne erwartet. Gerne können im Anschluss Fotos mit der Moderatorin gemacht werden.
Last but not least öffnen im Rahmen von „Dorsten is(s)t mobil“ die Dorstener Geschäftsleute am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr ihre Geschäfte und laden zum Bummeln während des ersten verkaufsoffenen Sonntags des Jahres ein.
Foto oben rechts: Hans Schuster

Im Rahmen dessen öffnet PhysioMentor am Markt 4 und lädt zu „Wie mobil ist Dorsten?“ ein. Besucherinnen und Besucher können bei einem kostenlosen Beweglichkeits-Check ihre Fitness testen und sich von Physiotherapie-Experten beraten lassen. Zusätzlich gibt es ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem Koordination und Reaktionsvermögen gefragt sind. Als besonderes Highlight winkt die Chance auf ein signiertes Schalke-Trikot! PhysioMentor freut sich auf zahlreiche Gäste, die ihre Mobilität testen und ihr Geschick unter Beweis stellen möchten.
Wer bietet in diesem Jahr kulinarische Genüsse auf der Gourmetmeile:
Cocktail Station
Die Sizilianer
Die Griechen
Bubble Waffel
Pommesmanukaktur
Wissing Smoker
Mandelwagen
Zum Blauen See
Flammkuchen Flapi
Donuts Station
Crepes
Honsel Burgertruck
Odiba
Borutta
Die teilnehmenden Aussteller mit den präsentierten Marken:
AHAG Dorsten: BMW und Oldtimer
Autohaus Baumann: KIA und Mitsubishi
Autohaus Heddier: Nissan, Dacia, Renault und MG (ohne MG, dafür Sielende und Jeep???)
MOHAG Automobile Sprungmann: Ford und Volvo
Autohaus Borgmann: Opel, Skoda, Hyundai, Toyota und Leapmotor
Autohaus Bellendorf: SEAT und CUPRA
Autohaus Köpper: Mercedes, AMG, Smart und KGM
Tiemeyer Gruppe: VW und Audi
FAIRmietung Haltern: Wohnmobile
SNS: Wohnmobile & Freizeit
Für die Kids:
Dr. Schlotmann Kids Corner
Karussel
Foto oben rechts: PhysioMentor: Daniel Schäffler, Erik Urbuneit und Gerrit Lüneburg laden zu „Wie mobil ist Dorsten“ ein
Fotos: Christian Sklenak