Dorfentwicklung Rhade

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorfentwicklung Rhade

Im Zuge der Dorfentwicklung steht das nächste Projekt an: Der Dorfkern soll ausgebaut und umgestaltet werden.

Rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus Rhade sind in der vergangenen Woche im Heimathaus zusammengekommen, um ihre Anregungen und Ideen für die zukünftige Gestaltung des Dorfkerns einzubringen. Zunächst hat das Landschaftsarchitekturbüro Scape erste Analyseergebnisse sowie die erhobenen „Stärken“ und „Schwächen“ des Rhader Dorfkerns vorgestellt.

Anschließend hatten die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, sich zu den Themenschwerpunkten Verkehr und „Pättkes“, Identität und Aufenthalt sowie Grüner Dorfkern auszutauschen: Wie soll der Verkehrsraum zukünftig aufgeteilt werden? Wie kann die Aufenthaltsqualität erhöht werden? Wie kann der Dorfkern grüner und nachhaltiger werden?

Auf Grundlage der Ergebnisse wird das Landschaftsarchitekturbüro nun in verschiedenen Varianten Vorschläge entwickeln, wie der Dorfkern zukünftig aussehen und genutzt werden soll. Die verschiedenen Varianten sollen bis Januar 2024 entwickelt und dann erneut in einer öffentlichen Veranstaltung diskutiert werden – die Stadt Dorsten freut sich auf den Austausch und hofft auf erneut rege Beteiligung.

Wer sich für das Thema Dorfentwicklung in Rhade interessiert oder Anmerkungen hat, kann sich gerne jederzeit an Dorfmanager Laszlo Taube und die Stadt Dorsten wenden. Alle Infos dazu gibt’s auf www.dorsten.de/dorfentwicklung.

Foto oben rechts: Im Heimathaus in Rhade hat Hiltrud M. Lintel, Inhaberin des Landschaftsarchitekturbüros Scape, erste Ergebnisse zur Dorfentwicklung vorgestellt

Text und Foto: Stadt Dorsten

Zurück