2023

Advent in der Altstadt

Der „Lebendige Adventskalender2023“ bietet in der Zeit bis zu den Feiertagen viele Veranstaltungen und Treffpunkte (nicht nur) in der Altstadt.

Die Adventszeit in Dorsten aktiv gestalten, die Tage bis Weihnachten mit tollen Erlebnissen, netten Gesprächen und viel Kreativität füllen – das alles bietet der „Lebendige Adventskalender 2023“.
Die Akteure in Dorsten haben sich viele Gedanken gemacht, um diesen lebendigen Adventskalender mit vielen Aktionen auf die Beine zu stellen. Hinter allen Türchen befinden sich besinnliche Angebote für Jung und Alt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtplanung

Dialogforum Planen und Bauen in Dorsten beschäftigt sich mit Starkregen, Kirchbauten und der neuen Landesbauordnung.

Die Gefahren durch Starkregen, die Transformation von Kirchbauten und die  neue Landesbauordnung waren die Themen die Dorstener Dialogforum Planen und Bauen, das zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfand. Gastgeber war diesmal die evangelische Johannes-Gemeinde in der Altstadt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der neue „Waldlehrpfad Barloer Busch“ ist eröffnet

Von der Idee bis zur Fertigstellung wurden fünf Jahre Arbeit investiert

Der „neue“ Waldlehrpfad im Barloer Busch ist fertiggestellt. Bernhard von Blanckenburg, der frühere Stadtförster, und Georg Tenger, Leiter der Biostation, konnten am vergangenen Mittwoch zur Eröffnung einladen. Nun hoffen sie, dass viele Naturfreunde das umfassende und unterhaltsame Angebot nutzen und den Stadtwald noch besser kennenlernen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 30. November seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für die Altstadt in der Stadtagentur Dorsten. Beginn ist um 17 Uhr.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.
Am Dienstag (5. Dezember) ist dieser Termin um 17 Uhr in der Stadtagentur Dorsten (Lippestraße 41) für die Altstadt geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schulpsychologische Beratung

Zeiten für die Sprechstunden der Schulpsychologischen Beratungsstelle werden flexibler gestaltet.

Die Schulpsychologische Beratungsstelle bietet ihre telefonischen Sprechstunden künftig nicht mehr zu festen Zeiten an, sondern ab sofort mit einer größeren Flexibilität. Die wechselnden Zeiten können zu den Öffnungszeiten (Mo-Do 9-16, Fr 9-13 Uhr) unter der Rufnummer 02362 66-46 02 im Sekretariat erfragt werden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)