2023

Grundsteinlegung Agatha-Quartier

Mit geladenen Gästen feierte die Vereinte Volksbank am 31. März die Grundsteinlegung für das neue Agatha-Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Agatha-Schule am Vosskamp.

„Zukunft bauen, Zukunft gestalten. Hier entsteht ein Komplex mit einem neuen Aldi-Markt und 19 Wohneinheiten in direkter Nähe zur Dorstener Altstadt. Aldi konnten wir so als Nahversorger im Bereich der Dorstener Innenstadt erhalten und bieten Wohneinheiten, die begeistern werden“, so Ingo Hinzmann, Vorstandsmitglied der Vereinten Volksbank Dorsten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Straßenausbau

Der Endausbau der Straße Verdiwinkel im Bereich der Häuser 17 bis 22 beginnt ab dem 3. April.

Der Endausbau der Straße Verdiwinkel im Bereich der Hausnummer 17 bis 22 wird in der kommenden Woche (ab dem 3. April) beginnen. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung dieser Straßenbereiche durchgeführt. Die fußläufige Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke wird in Abstimmung mit den Anliegern sichergestellt, die Belange der Anwohner werden möglichst berücksichtigt. Auf den übrigens Straßenbereichen kann der Anliegerverkehr mit leichten Einschränkungen weiterfließen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Notunterkunft Bismarckstraße

Stadt, Bezirksregierung und Ministerium informieren Anwohner_innen im Umfeld über die weitere Nutzung der Einrichtung am Dienstag, 4. April, 19 Uhr, in der St. Marien-Kirche.

Wie geht es mit der Notunterkunft auf dem Sportplatz der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule an der Bismarckstraße weiter: Darüber wollen die Stadt Dorsten, die Bezirksregierung Münster und das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW (MKJFGFI) die Anwohner im Umkreis der Einrichtung in einer gemeinsamen Veranstaltung am Dienstag, 4. April, ab 19 Uhr in der St. Marien-Kirche (An der Marienkirche) informieren.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kulturrucksack 2023

So prall wie in diesem Jahr war der Kulturrucksack in Dorsten noch nie gefüllt.

Der Kulturrucksack ist eine Erfolgsgeschichte in Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 schnürt die Stadt Dorsten jedes Jahr aufs Neue mit lokalen Kooperationspartnern den „Kulturrucksack“ – ein landesgefördertes Projekt, das sich mit kostenlosen und vielfältigen Kultur-Angeboten speziell an 10- bis 14-Jährige richtet.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Honsel ehrt langjährige Mitarbeiter

Das ist schon etwas Besonderes. Gleich zwei Mitarbeiter feiern am 1. April 2023 ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum: Gisela Junker und Claudia Ader.

Beide Mitarbeiter stießen bei einer Betriebsübernahme eines Supermarktes in Marl am 1. April 1993 zu der Firma Honsel. Den Markt gibt es schon seit 20 Jahren nicht mehr, aber die Mitarbeiter sind der Firma erhalten geblieben.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)