2024

Kundgebung für Demokratie und gegen Rechts

Dorstener Bündnis “WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS” ruft zur Einheit auf, Slogan der Kundgebung: “Aufstehen für unsere Demokratie”

Das Dorstener Bündnis “Wir in Dorsten gegen Rechts” lädt Bürgerinnen und Bürger, Parteien, Verbände und Vereine sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein, sich am kommenden Freitag, dem 26. Januar 2024, um 17:30 Uhr auf dem Marktplatz in Dorsten zu versammeln.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

GSW: Anmeldung Jg 5 und Jg 11

Von Montag, 29. Januar 2024, bis Mittwoch, 31. Januar 2024, täglich jeweils vom 9 Uhr bis 18 Uhr, können Schüler für den neuen 5. und 11. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen, Wulfener Markt 2, angemeldet werden.

Über das Anmeldeportal der Gesamtschule können Termine vereinbart werden (www.gs-wulfen.de), um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Die Kinder sollten bei der Anmeldung ebenfalls anwesend sein.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schüler aus Dormans zu Gast in Wulfen

Wir leben den europäischen Gedanken

Eine spannende und abwechslungsreiche Zeit erlebten über 30 Schüler nebst Begleiterinnen vom College Nicolas Ledoux aus Dorstens Partnerstadt Dormans in Wulfen. „In diesen Tagen waren sie unsere Gäste“, sagte der Leiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff. „Für Lehrer und Schüler sollte es eine erlebnis- und abwechslungsreiche Reise mit vielen interessanten Begegnungen werden, die sie nicht wieder  vergessen werden.“

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Nur seine Geige ist geblieben

Zum Holocaustgedenktag lädt die Stadt Dorsten in Kooperation mit dem jüdischen Museum zu einem Vortrag mit Musik ein.

Alles, was von Itzchak Orloff, einem 1884 bei Sankt Petersburg geborenen und im Holocaust getöteten russisch-jüdischen Musiker geblieben ist, ist seine Geige – und sie lag nach seinem Tod fast 80 Jahre lang stumm. Durch einen Zufall geriet sie in die Hände von Roman Salyutov, einem am selben Ort genau 100 Jahre später zur Welt gekommenen jüdischen Pianisten und Dirigenten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Wulfen und in Östrich statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 15. bis 21. Januar 2024,   verstärkt in Wulfen und in Östrich unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)