2024

„Zukunft Innenstadt“

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt weitere Finanzmittel zur Unterstützung Innenstadt-stärkender Maßnahmen zur Verfügung. 

Die Dorstener Innenstadt wandelt sich, verändert ihr Gesicht. Der Marktplatz in Dorsten erfüllt wie auch in anderen Innenstädten zentrale Funktionen und nach dem Innenstadtumbau wird er als „Gute Stube“ von den Bürgerinnen und Bürgern und Besucherinnen und Besuchern angenommen. Gastronomie, Handel, Wohnen, Treffpunkt, Feiermeile und vieles mehr sind hier möglich. Damit das so bleibt, müssen wir alle gemeinsam daran arbeiten und unsere Innenstadt stärken, Leerstände vermeiden bzw. beheben.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Azubis haben erfolgreich ihre Abschlussprüfung bestanden

Die Auszubildenden des dritten Lehrjahrs der Vereinten Volksbank haben in dieser Woche ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden.

Gemeinsam mit der Ausbildungsverantwortlichen Nadine Aschoff freuten sich die Vorstandsmitglieder Ingo Hinzmann und Martin Wissing über das gute Abschneiden der fünf jungen Kolleginnen und Kollegen, denen allesamt ein Übernahmeangebot gemacht wurde.

Foto oben rechts: (v. l.) hintere Reihe Martin Wissing, Florian Schmücker, Jan Lukas Kretschmann, Maurice Zborowski und Ingo Hinzmann; vordere Reihe: Nadine Aschoff, Zoe Spyra und Hannah Wisdorf

Text und Foto: Vereinte Volksbank eG

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bücher, Bühne, Bauernhimmel

Baumhaus bietet neues Programm mit bunten Begegnungen

Theater, Musik, Literatur und Kabarett – das neue Programm des Cornelia-Funke-Baumhauses lädt auch im ersten Halbjahr 2024 wieder zu inspirierenden und heiteren Begegnungen ein.

„Alles tot im Bauernhimmel“ heißt es zum Auftakt am Freitag, 16. Februar, 19:30 Uhr, wenn der bekannte Folkmusiker Ralf Weihrauch mit seinem Unplugged-Konzert das Publikum mit Akkordeon, unverwechselbarer Stimme und gutem Entertainment entzückt.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Unwettergefahren

Stadt Dorsten lädt am Donnerstag, 25. Januar, zu einer Bürgerinfo über Starkregenprävention, Teilnahme in Präsenz oder per Livestream möglich

Was Starkregen anrichten kann, haben die Bürgerinnen und Bürger in Teilen des Stadtgebiets um den Jahreswechsel herum sehr deutlich erfahren können. Wie man Schäden präventiv vermeiden und im Notfall sich selbst und Sachwerte schützen kann – das erfahren Interessierte in der Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Starkregenprävention in Dorsten“, die am kommenden Donnerstag, 25. Januar, um 17 Uhr angeboten wird.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

VHS-Kurs: Nachhaltig zum Wohlfühlgewicht

Kennen Sie es, wenn der Gedanke an das eigene Wohlfühlgewicht Sie nicht loslässt und sich gedanklich vieles bei Ihnen um Ernährung sowie Gewicht dreht?

Es fühlt sich schwer an, das Gewicht zu reduzieren, vielleicht glauben Sie auch gar nicht mehr daran, dass es einen Weg für Sie gibt, der in Ihrem Alltag nachhaltig funktioniert.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)