2024

Hochwasserlage

Die Stadt Dorsten bittet Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Nachbetrachtung des Lippehochwassers.

Dauerregen hat über die Feiertage und den Jahreswechsel 2023/2024 zu Grundwasseranstieg, gesättigten Böden und hohen Lippewasserpegeln geführt. Um Beobachtungen, evtl. Schäden und Einschränkungen möglichst umfassend dokumentieren und nachbereiten zu können, ruft die Stadt Dorsten Dorstener Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Erfahrungen aus dieser Zeit mitzuteilen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Multivisionsshow: Keine Angst vor Indien

Im Rahmen des Programmbereichs „VHS international“ findet im VHS-Forum die Multivisionsshow „Keine Angst vor Indien“ statt.

20.000 km in fünf Monaten. Der Fotograf und Asienspezialist Peter Witt versteht sich mindestens ebenso als Geschichtenerzähler wie als Reiseberichterstatter. Wie erlebt der Reisende Indien, wie ist Indien wirklich? Ein roter Faden des Abends ist die Frage, warum viele Menschen aus Indien so tiefenentspannt scheinen und mit einem Lächeln durch ihr Leben gehen. Was können wir davon vielleicht in unser Leben mitnehmen?

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Vier LG-Athleten: einmal Gold, dreimal Silber

Äußerst erfolgreich verlief für die vier Nachwuchsathleten der LG Dorsten der Essener Winterwaldlauf an der Margarethenhöhe.

Direkt zu Beginn der Laufveranstaltung sorgte Luan Jansen in der U10 über 1.300 Meter für einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. Nach 5:02 Minuten hatte er knapp 100 Meter Vorsprung vor der Konkurrenz. Zweite bei den 13-jährigen Mädchen wurde Mia Gebhard über 2.100 Meter in 8:58 Minuten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Schlagerschlampen sind zurück

Rock Forum präsentiert: SchlagerSchlampen - The Kings Of SchlaRock

24. Februar 2024, 19:30 Uhr Einlass, 20:00 Uhr Beginn,
Treffpunkt Altstadt, Auf der Bovenhorst 9, 46282 Dorsten
VVK: 15,00 Euro bei der Stadtagentur Dorsten, im Treffpunkt Altstadt, bei Post Krewerth in Wulfen und bei Eventim, AK: 18,00 Euro.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Mit. Menschen

25 Jahre ambulanter Hospizdienst Dorsten

Gut gemeint war die Idee vor 25 Jahren: Die Caritas wollte zusammen mit den Maltesern die Planung und Leitung des angedachten Neubaus eines stationären Hospizdienstes in Dorsten übernehmen. Leider stellte sich dieses Unterfangen finanziell und organisatorisch sehr schwierig dar. Als Alternative wurde ein ambulanter Hospizdienst organisiert, der seit 2002 finanziell und organisatorisch vom „Hospiz-Freundeskreis Dorsten e.V.“ unterstützt wird.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)