2024

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Wulfen statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 19. bis 25. Februar 2024, verstärkt in der Altstadt und in Wulfen unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 19. bis 25. Februar 2024 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Hafenstraße, Händelstraße und Ellerbruchstraße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 21. Februar seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für den Stadtteil Altendorf-Ulfkotte in der Grundschule.

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin an. In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.
Am Mittwoch (21. Februar) ist dieser Termin um 17 Uhr in der Grundschule (Im Päsken 14) für den Stadtteil Altendorf-Ulfkotte geplant.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Innenstadt

Christoph Uphaus ist ab März der neue City-Manager in Dorsten. 

Christoph Uphaus aus Haltern wird ab März neuer City-Manager in Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff, WINDOR-Geschäftsführer Markus Funk und Björn Wesler, Vorsitzender des Vereins „Sag JA! zu Dorsten“, begrüßten ihn nun als „Kümmerer und Motor für neue Projekte und Entwicklungen, der viel Erfahrung in Sachen Innenstadt mitbringt.“

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ausstellung

Doris Gerhard stellt ihre Bilder im Bürgermeisterbüro aus.

Zum Titel ihrer Ausstellung „Informationsflut –Informationsfälschung“ sagt Doris Gerhard: „Dieses Thema, bearbeitet von mir seit dem Jahr 2000, ist heute, 24 Jahre später, aktueller und brennender denn je!“
Mehr als 20 Bilder der Dorstener Künstlerin sind im kommenden halben Jahr in den Räumlichkeiten des Bürgermeisterbüros im Rathaus ausgestellt – dazu gehört auch der Besprechungsraum in der ersten Etage des Rathauses.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)