2024

Familienbüro

Das Familienbüro lädt am 4. März zu einem Informationsabend „Elterngeld und Elternzeit“ ein. 

Das Familienbüro im Amt für Familie und Jugend der Stadt Dorsten lädt erneut zu einem Informationsabend zum Thema Elternzeit und Elterngeld ein. Alle werdenden Eltern und die, die sich informieren wollen, sind am 4. März (Montag) von 18 bis ca. 20 Uhr in die Räumlichkeiten der Familienbildungsstätte Dorsten (Beethovenstraße 1) herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Serie zum Bürgerbahnhof

Teil 4: Am Freitag, 23. Februar, wird der Bürgerbahnhof feierlich eröffnet.

Noch eine Woche warten – dann eröffnet am Freitag, 23. Februar, der Bürgerbahnhof. Am Vormittag gibt es einen kleinen Festakt mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach für die vielen Akteure, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Am Nachmittag um 14 Uhr öffnet das Restaurant „Speisesaal“ dann für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

One Billion Rising

Mehr als 30 Frauen sind am Mittwoch auf dem Dorstener Markplatz zusammengekommen, um am Aktionstag ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Es regnete in Strömen. Doch das hielt über 30 Frauen am Mittwoch, dem Aktionstag „One Billion Rising“, nicht davon ab, am Nachmittag auf dem Dorstener Marktplatz tanzend ein Zeichen gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Dazu eingeladen hatten die Gleichstellungsstelle der Stadt Dorsten und das Frauenhaus Dorsten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Serie zum Bürgerbahnhof

Teil 3: Die Innenräume und die künftige Nutzung. 

In der Küche der Gastronomie des Bürgerbahnhofs herrscht schon vor der offiziellen Eröffnung am 23. Februar (um 14 Uhr geht’s los) reges Treiben: Zwei Köche und Restaurantleiter Thorsten Benninghoff bereiten sich mit den bis zu 14 Teilnehmern einer Qualifizierungsmaßnahme sowie aus den Diakonischen Werkstätten vor auf den Echtbetrieb mit hungrigen und oftmals sicher auch eiligen Gästen. Die Abläufe werden einstudiert, Menüs ausprobiert. „Speisesaal“ wird das Restaurant im Bürgerbahnhof heißen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Wenn ich morgen nicht komme, dann bin ich beim Film“

Norbert Heisterkamp liest am 16. März 2024 erneut im Kirchhellener Autohaus Bellendorf aus seiner Autobiografie.

Darin blickt der bekannte Schauspieler und dreifache Familienvater auf mehr als 30 Jahre Beruf und Familie zurück. Er teilt in dem Buch mit seinen Lesern ehrliche Erinnerungen an seine Jugend in Kirchhellen, sein Arbeitsleben sowie seine ersten Schritte als Stuntmann.
Ich selbst habe das Buch gerne gelesen, manchmal musste ich schmunzeln, manchmal war aber auch erstaunt über die Offenheit, mit der Norbert gemeinsam mit seiner Frau Irmgard die Zeilen zu Papier gebracht hat.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)