2025

David Balbina und die Argies

Seit 40 Jahren sind sie auf den Bühnen der Welt zu Hause

In der (Punk-)Rock-Szene wird David Balbina gefeiert, in der Feldmark lebt der Argentinier dagegen mit seiner Familie relativ unerkannt abseits des Rampenlichtes. Vielleicht liegt es daran, dass er in Dorsten noch kein Konzert gegeben hat. Das wäre auch nicht so einfach zu organisieren, denn die drei weiteren Bandmitglieder wohnen in Argentinien sowie in Deutschland und Spanien, was einen Auftritt bei uns zu einer echten Herausforderung machen würde.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der Friedhof. Wie sehen wir ihn?

Friedhöfe kennen wir alle und sicherlich war jede/r von uns bereits an diesem Ort.

Es ist kein Ort, um sich zu verabreden oder um Zeit zu verbringen. Geht es Ihnen wie mir? Zielstrebig gehe ich normalerweise zu dem Grab oder den Gräbern, an denen ich anhalten möchte, um meine Verstorbenen zu besuchen.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Knietzsche und der Kinderkrebs

Ein kostenloses Herzensbuch für Alle.
„Die Vorstellung, dass ein Kind an Krebs erkrankt, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Dennoch passiert es rund 2.200-mal pro Jahr, dass Familien diese Diagnose hören und ihr Leben auf den Kopf gestellt wird“, bedauert Anja von Kampen.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Neue Philharmonie Westfalen

Genuss auch für den ungeübten Zuhörer.
Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule.  „Molto virtuoso“ lässt dabei keine Wünsche offen. „Die Musikerinnen und Musiker spielen sowohl für den geübten als auch für den ungeübten Zuhörer“, betont Oliver Göttlich.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Viele Köche verderben den Brei? Von wegen!

Andreas Hülsmann ist es gewohnt, inmitten von Trubel zu kochen, sei es, wenn für eine neue Produktion das Fernsehteam um ihn herum oder er mit anderen Profiköchen in der Küche steht.
„Mit Kindern zu kochen, das ist jedoch eine ganz andere Herausforderung“, lacht der Profi. „Sie fragen dir Löcher in den Bauch, aber damit zeigen sie ja ihr Interesse und ihre Begeisterung.“

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)