2024

Workshop im Stadtarchiv

Im Rahmen des Kulturrucksack NRW können sich Kinder und Jugendliche zu einem spannenden Workshop am 5. März im Stadtarchiv anmelden.

Archivprofis gesucht: Das Stadtarchiv Dorsten nimmt auch in diesem Jahr am „Kulturrucksack NRW“ teil. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung für die Veranstaltung am 5. März (Dienstag) ist erforderlich, da die Teilnahme auf zwölf Personen begrenzt ist.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Klezmer-Konzert mit dem Ensemble „Tico Tico"

Sonntag, 24. März 2024, 17 Uhr

Tico Tico ist ein junges, international besetztes Ensemble, 2017 in Essen gegründet. Dazu gehören Taras Makhno (Akkordeon), Leonel Nordmann (Klarinette, Saxophon), Wolf Scheitza (Trompete) und Megija Kuzmina (Gesang). Die Gruppe interpretiert klassische und moderne Klezmermusik, romantische Tangomelodien von Carlos Gardel bis Astor Piazzolla sowie stimmungsvolle Chansons. 
Das Konzert wird unterstützt von „Dorsten dankt dir“. Karten kosten 15 Euro, für Mitglieder des Fördervereins 10 Euro, für Schüler / Studenten 8 Euro. Sie sind erhältlich unter www.vb-shop.de, bei der Stadtinfo Dorsten, in der Wulfener Volksbankfiliale und unter 0176 73566425.

Text und Foto: Förderverein Gnadenkirche

 

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wie Astor Piazzolla den Tango revolutionierte

Sonntag, 10. März 2024, 17 Uhr

Helmut C. Jacobs ist als Professor für Spanisch ein Kenner der spanischen und hispano-amerikanischen Kultur und zugleich Akkordeonvirtuose. In seinem Vortrag mit Bildern und Musik portraitiert er den argentinischen Bandonionisten Astor Piazzolla (1921-1992). Im Kontext der Entwicklung von Buenos Aires als Schmelztiegel der Kulturen werden Piazzollas Leben und seine künstlerische Entwicklung vorgestellt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Text und Foto: Förderverein Gnadenkirche

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

"Café Plus" in der Gnadenkirche

Mittwoch, 6. März 2024, 15 Uhr

Dieses neue Angebot des Fördervereins ist im Februar gut angelaufen. Dieses Mal sind zwei Gäste vom "Ambulanten Hospizdienst" in Dorsten zu Gast, die ihre sehr vielfältige Arbeit vorstellen: Barbara Jenau und der Vorsitzende des Vereins, Lambert Lütkenhorst.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen sowie die Möglichkeit zum Austausch.
Die Teilnahme ist frei für alle! Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Text: Förderverein Gnadenkirche

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kultur in Dorsten

Bernhard Hoëcker kommt mit seinem Bühnenprogramm „Morgen war gestern alles besser“ am 15. März nach Dorsten.

Comedian und ‚Alleswisser‘ Bernhard Hoëcker kommt am 15. März 2024 (Freitag) um 20 Uhr auf Einladung der Stadtagentur Dorsten in die Aula der St. Ursula Realschule und bringt sein aktuelles Programm „Morgen war gestern alles besser“ auf die Bühne. Der aus Formaten wie „Switch“, „Genial daneben“ oder „Wer weiß denn sowas?“ bekannte Comedian dürfte das Publikum mit viel Wortwitz, Charme und Feingefühl bestens unterhalten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)