2024

Hervester Brücke: Einschub der Interims-Brücke

Freigabe im September geplant

Anfang Juli hat der Bau der Interims-Brücke zwischen Marl und Dorsten-Hervest begonnen. Stück für Stück wird das Bauwerk von der Marler Seite aus zusammengesetzt und eingeschoben, bis es schließlich die Lippe überspannt. Der Aufbau wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen, so dass mit der Freigabe der Brücke für die Nutzung nach derzeitigen Planungen im September zu rechnen ist.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ferienspaß

Endlich Sommerferien, freie Tage, Zeit für Unternehmungen mit der Familie. 

Wer Mitte Juli noch oder wieder zuhause ist, der kann einen ganz besonderen Spaß erleben! Die Stadtagentur bietet am 20. Juli (Samstag) den beliebten Hanserundgang speziell für Kinder an (Alter ca. 6 bis 12 Jahre). Der Hansekaufmann im edlen Gewand erzählt spannende und lustige Geschichten aus Dorsten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Olympia-Nominierungen

Bei den Olympischen Spielen gibt es auch mehrfach "Dorstener Beteiligung" in der Leichtathletik.

Christina Honsel, die bis 2016 für die LG Dorsten startete, wurde im DOSB im Hochsprung nominiert. Die seit 2016 von dem Dorstener Trainer Leo Monz-Dietz trainierte Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) wird in Paris über 800 Meter starten und Velten Schneider, der auch drei Jahre von Monz-Dietz betreut wurde, ist über 3.000 Meter Hindernis in der französischen Metropole dabei.

Foto oben rechts: Majtie Kolberg, Leo Monz-Dietz und Velten Schneider

Text und Foto: Leichtathletik Team Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

KiTa Am Stuvenberg

Zum Abschluss der Kindergartenzeit übernachten die „Schlaufüchse“ in der städtischen KiTa Am Stuvenberg – inklusive Schatzsuche und Nachtwanderung

Kurz vor den Sommerferien war es endlich so weit. Wochenlang hatten sich die Schlaufüchse der KiTa Am Stuvenberg in Rhade auf ihre Übernachtungsparty gefreut.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Trauer um Monika Luft

Die Sozialdemokratin gehörte dem Rat der Stadt Dorsten von 2014 bis 2020 an. 

Mit den Angehörigen trauern Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Dorsten um Monika Luft, die im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Die Sozialdemokratin Monika Luft zog Anfang 2014 als Nachrückerin in den Rat ein und gewann bei der Kommunalwahl wenige Monate später in Holsterhausen eines von vier Direktmandaten für die Dorstener SPD.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)